Direktes Duell |11.11.2023|18:45

Holstein Kiel II verteidigt die Spitze

Holstein Kiel II jubelt: Das Team von Trainer Sebastian Gunkel verteidigt die Tabellenführung.[Foto: Imago]

Der 1. FC Phönix Lübeck hat es verpasst, die U 23 von Holstein Kiel in der Regionalliga Nord von der Tabellenspitze zu verdrängen. Am 16. Spieltag unterlagen die Lübecker im direkten Duell 1:3 (0:2) und kassierten damit die erste Niederlage nach zuvor sieben Siegen in Serie. Der Abstand zwischen den beiden Meisterschaftskonkurrenten ist damit auf vier Punkte angewachsen. Der 1. FC Phönix hat allerdings noch eine Partie weniger absolviert.

Stanislav Fehler (8.) mit seinem 13. Saisontreffer und Niklas Niehoff (35.) legten den Grundstein für den vierten Kieler Erfolg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen. Yevjenii Obushnyi (53.) ließ die Gastgeber noch einmal hoffen. Nachdem sich Lübecks Kevin Ntika Bondombe wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (60.), unterlief Obushnyi (74.) aber noch ein Eigentor zum Endstand.

Eimsbüttel punktet gegen Hannover 96

Mit der U 23 von Hannover 96 hat ein weiterer Anwärter für die vorderen Plätze nicht die volle Punktzahl eingefahren. Der Nachwuchs des Zweitligisten musste sich mit einem 1:1 (0:0) beim Eimsbütteler TV zufriedengeben. Nach dem Führungstor von Eric Uhlmann (71.) sah es für die Hannoveraner zunächst nach dem dritten Sieg in Folge aus. Tyrese Boakye (80.) gelang für den Aufsteiger aber noch der Ausgleich.

Der SV Meppen präsentiert sich weiterhin in guter Form. Das 4:2 (2:0) gegen den FC Eintracht Norderstedt war für die Emsländer der vierte Sieg aus den jüngsten fünf Partien. Christopher Schepp (4.) und Marek Janssen (16./55.) brachten den SVM vor 5368 Zuschauer*innen vermeintlich komfortabel in Führung. Nachdem Kevin Kling (70.) für die Gäste verkürzen konnte und die Partie in der 81. Minute für kurze Zeit wegen eines Flutlichtausfalls unterbrochen werden musste, brachte Nils Brüning (86.) den FC Eintracht noch einmal heran. Meppens Marek Janssen (90.+7) sorgte jedoch in der Nachspielzeit mit seinem dritten Treffer für den Schlusspunkt.