Kreisliga A Nord: VfR Zusenhofen – FV Zell-Weierbach, 2:3 (2:0), Oberkirch
Der VfR Zusenhofen und der FV Zell-Weierbach lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den FV Zell-Weierbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Oliver Potratz mit 3:1 gewonnen.
Für Luca Kofler war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Falk eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (17./21.) zum 2:0 schockte Christopher Bohnert den FV Zell-Weierbach. Mit der Führung für den VfR Zusenhofen ging es in die Kabine. Falk verkürzte für den FV Zell-Weierbach später in der 70. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung des VfR Zusenhofen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Simon Bieser schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Michael Hof ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Der VfR Zusenhofen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem FV Zell-Weierbach nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der VfR Zusenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Jean-Jacques Marx belegt mit 40 Punkten den achten Tabellenplatz.
Trotz des Sieges bleibt der FV Zell-Weierbach auf Platz fünf. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nächster Prüfstein für den VfR Zusenhofen ist der FV Urloffen (Samstag, 16:00 Uhr). Der FV Zell-Weierbach misst sich am selben Tag mit SV Stadelhofen 2 (15:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 30.05.2022 um 16:54 Uhr automatisch generiert)