Kreisliga A Nord: FV Zell-Weierbach – FV Urloffen, 2:2 (1:0), Offenburg
Der FV Zell-Weierbach und der FV Urloffen trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Der FV Urloffen zog sich gegen den FV Zell-Weierbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Bereits das Hinspiel hatte der FV Zell-Weierbach für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Joris Brügel musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Fröhlich weiter. Bei FV Zell-Weierbach kam Joshua Wahl für Alexander Stürz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Ehe der Unparteiische Dominique Steuck die Protagonisten zur Pause bat, traf Michael Falk zum 1:0 zugunsten des Gastgebers (44.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Coach Oliver Potratz machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Philipp Wagner anstelle von Noah Bernhard für den FV Zell-Weierbach auf. Für das 2:0 des FV Zell-Weierbach zeichnete Wahl verantwortlich (75.). Yann Bauer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FV Urloffen ein (78.). Philipp Stöckel glich nur wenig später für die Gäste aus (80.). Bei FV Zell-Weierbach ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Panzer raus, für ihn kam Tobias Bächle. Gedanklich hatte der FV Zell-Weierbach den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem FV Urloffen am Ende noch den Teilerfolg.
Das große Potential des FV Zell-Weierbach blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FV Zell-Weierbach zu rechnen sein. Im Angriff agierte der FV Zell-Weierbach im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 81 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Mit einer ausgezeichneten Bilanz von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Niederlagen beendet der FV Zell-Weierbach die Saison auf Platz fünf. Der FV Zell-Weierbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Der FV Urloffen holte aus 30 Spielen 51 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Das Team von Coach Tobias Meister schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 97 Tore. Was für den FV Urloffen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 16 Siege und drei Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.06.2022 um 11:34 Uhr automatisch generiert)