Kreisliga A Nord: DJK Tiergarten-Haslach – FV Zell-Weierbach, 4:0 (2:0), Oberkirch
Die DJK Tiergarten-Haslach setzte sich standesgemäß gegen den FV Zell-Weierbach mit 4:0 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Philipp Gerber. In der 15. Minute traf der Spieler der DJK Tiergarten-Haslach ins Schwarze. In der 37. Minute erhöhte Elias Hils auf 2:0 für die Heimmannschaft. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Markus Huber; Florian Müller ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Silas End kam für Max Litterst – startete der FV Zell-Weierbach in Durchgang zwei. Bei der DJK Tiergarten-Haslach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Müller für Hils in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Manfred Wagner Niclas Frei und Simon Bieser vom Feld und brachte Jonas Oelkuch und Benedict Näger ins Spiel (66.). Stefan Haas vollendete zum dritten Tagestreffer in der 70. Spielminute. Mit Stefan Haas und Christoph Hofer nahm Markus Huber; Florian Müller in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Vollmer und Rene Otten. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Paul Busam, der das 4:0 aus Sicht der DJK Tiergarten-Haslach perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte die DJK Tiergarten-Haslach gegen den FV Zell-Weierbach einen überzeugenden Heimerfolg.
Die DJK Tiergarten-Haslach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die DJK Tiergarten-Haslach derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der DJK Tiergarten-Haslach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der FV Zell-Weierbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Angriff ist bei FV Zell-Weierbach die Problemzone. Nur 16 Treffer erzielte der FV Zell-Weierbach bislang. Nun musste sich der FV Zell-Weierbach schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der FV Zell-Weierbach insgesamt nur vier Zähler.
Während die DJK Tiergarten-Haslach am kommenden Sonntag SG Lautenbach/Ödsbach empfängt, bekommt es der FV Zell-Weierbach am selben Tag mit dem FV Urloffen zu tun.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 03.11.2025 um 17:04 Uhr automatisch generiert)