Spielbericht FV Zell-Weierbach
Spielbericht | 21.09.2025 | 18:15

Willstätter retten einen Punkt

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Kreisliga A Nord: VfR Willstätt – FV Zell-Weierbach, 2:2 (0:1), Willstätt

Der VfR Willstätt und der FV Zell-Weierbach teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.

Die Willstätter gerieten schon in der achten Minute in Rückstand, als Petrit Islami das schnelle 1:0 für den FV Zell-Weierbach erzielte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Für das 2:0 des FV Zell-Weierbach zeichnete Ediz Sayilica verantwortlich (60.). In der 61. Minute brachte Steven Häußler den Ball im Netz der Mannschaft von Trainer Manfred Wagner unter. Bei VfR Willstätt kam Sanjin Klenner für Labou Saah ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Klenner sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Nach einer deutlichen Führung wähnte der FV Zell-Weierbach die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Willstätter stemmten sich gegen die drohende Niederlage und holten am Ende noch ein Remis.

Der VfR Willstätt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfR in der Tabelle auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Fabian Mätz momentan auf dem Konto. Die Gastgeber verlieren weiter an Boden und bleiben auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.

Der FV Zell-Weierbach findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der FV Zell-Weierbach wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.

Am kommenden Sonntag treffen die Willstätter auf die DJK Tiergarten-Haslach (15:00 Uhr), der FV Zell-Weierbach reist tags zuvor zu SG Wagshurst/Ulm (16:00 Uhr).

Melden