Spielbericht FV Zell-Weierbach
Spielbericht | 09.11.2025 | 16:50

Schönwitz rettet Unentschieden

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Kreisliga A Nord: FV Zell-Weierbach – FV Urloffen, 1:1 (1:0), Offenburg

Das Spiel zwischen dem FV Zell-Weierbach und dem FV Urloffen endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.

Der FV Urloffen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Simon Bieser das schnelle 1:0 für den FV Zell-Weierbach erzielte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Der FV Urloffen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tim Frammelsberger und Yann Bauer sorgen, die per Doppelwechsel für Melvin Soth und Johannes Schwab auf das Spielfeld kamen (65.). In der 71. Minute erzielte Kevin Schönwitz das 1:1 für den Gast. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der FV Zell-Weierbach und der FV Urloffen schließlich mit einem Remis.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FV Zell-Weierbach in die Abstiegszone auf Platz 14. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Trainer Manfred Wagner verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Für den FV Zell-Weierbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.

Der FV Urloffen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Kai Häberle bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FV Urloffen momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FV Urloffen auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FV Zell-Weierbach zu SG Freistett / Rheinbischofsh, gleichzeitig begrüßt der FV Urloffen die DJK Tiergarten-Haslach auf heimischer Anlage.

Melden