Landesliga, Staffel 2: Viktoria Arnoldsweiler – Eintracht Verlautenheide, 7:2 (3:2), Düren
Der Eintracht Verlautenheide kassierte zum Saisonabschluss eine 2:7-Klatsche gegen den Viktoria Arnoldsweiler. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Viktoria als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel Bleja die Arnoldsweiler vor 169 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Eintracht Verlautenheide musste den Treffer von Bryant Kwamina Baidoo zum 2:0 hinnehmen (26.). In der 29. Minute brachte Luis Jung den Ball im Netz des Viktoria Arnoldsweiler unter. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Onur Baslanti zum Ausgleich für den Eintracht Verlautenheide. Emirhan Duvahan (46./56.) und Baidoo (51.) sorgten dafür, dass die Viktoria überraschend mit 5:2 führte. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der Eintracht Verlautenheide personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Dumslaff und Semih Öpöz auf den Platz und ersetzten Lucas Marso und Benedikt Roßmüller. Wenige Minuten später holte Stephan Langen Duvahan vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Amsal Kartalovic (58.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Viktoria Arnoldsweiler sorgte Baidoo (64.), ehe Kartalovic das 7:2 markierte (90.). Am Schluss fuhr die Viktoria gegen die Gäste auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Viktoria Arnoldsweiler schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnte sich die Viktoria in dieser Saison verlassen, was die lediglich 44 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den Viktoria Arnoldsweiler zu bezwingen. Lediglich sechsmal verließ die Viktoria das Feld als geschlagene Mannschaft. Der Viktoria Arnoldsweiler verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Der Eintracht Verlautenheide holte aus 30 Spielen 60 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwei. Bei der Elf von Dennis Buchholz griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 78:40 widerspiegelt. Für den Eintracht Verlautenheide lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Zum Ende ging dem Eintracht Verlautenheide die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der Eintracht Verlautenheide nur sieben Punkte.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 19.06.2025 um 00:40 Uhr automatisch generiert)