Herren Kreisliga A St.2: FC Arminia Tegel – BSC Eintracht Südring, 3:3 (0:2), Berlin
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem FC Arminia Tegel und dem BSC Eintracht Südring endete mit einem 3:3-Remis.
Nach nur 27 Minuten verließ Thompson Onigbogi von der Arminia das Feld, Malik Devecioglu kam in die Partie. Für den Führungstreffer von Eintracht Südring zeichnete Mehmet Ali Korkmaz verantwortlich (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Serhat Baba den Vorsprung des BFC auf 2:0 (40.). Sascha Knoch von FC Arminia Tegel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kazayi Janel Jienda blieb in der Kabine, für ihn kam Azis-Enes Sahinbas. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kevin Patrick Glashagen verkürzte für die Arminia später in der 55. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung des BSC Eintracht Südring hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Enes Acinoer schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. In der 73. Minute stellte die Mannschaft von Coach Metin Aslanboga personell um: Per Doppelwechsel kamen Emre Can Bilgi und Victor Pape-Thies auf den Platz und ersetzten Korkmaz und Ugur Sanli. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Mete Az, der in der 76. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Glashagen für den FC Arminia Tegel zum 3:3 traf (98.). Eintracht Südring ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich die Arminia noch ein Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Arminia Tegel in der Tabelle auf Platz sieben.
Bei BSC Eintracht Südring präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Eintracht Südring nimmt mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für die Arminia eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfB Hermsdorf. Der BSC Eintracht Südring empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Internationale Berlin III.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 18.09.2025 um 20:44 Uhr automatisch generiert)