Spielbericht SGM Höllbach
Spielbericht | 17.11.2025 | 12:34

Anschlusstor von Deuschle bleibt nur ein Ehrentreffer

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Kreisliga A2: SGM Höllbach – SGM Owen/Unterlenningen, 4:1 (2:1), Schlaitdorf

Mit 1:4 verlor SGM Owen/Unterlenningen am vergangenen Sonntag deutlich gegen die SGM Höllbach. Die SGM Höllbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM Owen/Unterlenningen einen klaren Erfolg.

Marius Funk brachte die SGM Höllbach in der zwölften Spielminute in Führung. Ebrima Ceesay erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (24.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Daniel Deuschle auf Seiten von SGM Owen/Unterlenningen das 1:2 (41.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die SGM Höllbach für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Julian Deuschle Benjamin Holder und Marko Zeko vom Feld und brachte Peter Müller-Bay und Oguzhan Aydemir ins Spiel. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Funk bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Julian Deuschle wollte SGM Owen/Unterlenningen zu einem Ruck bewegen und so sollten Benjamin Wunderlich und Tobias Enste eingewechselt für Marco Lude und Alexander Buchele neue Impulse setzen (82.). Wenige Minuten später holte Dennis Fritz Funk vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Wayne Schlecht (87.). Die SGM Höllbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schlecht in der 93. Minute traf. Am Ende stand die SGM Höllbach als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.

Die SGM Höllbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.

Die Hintermannschaft von SGM Owen/Unterlenningen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 53 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison.

Nach der klaren Niederlage gegen die SGM Höllbach ist SGM Owen/Unterlenningen weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A2. Die SGM Höllbach setzte sich mit diesem Sieg von SGM Owen/Unterlenningen ab und nimmt nun mit 16 Punkten den zehnten Rang ein, während SGM Owen/Unterlenningen weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.

Als Nächstes steht für die SGM Höllbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang. SGM Owen/Unterlenningen empfängt parallel den TV Bempflingen.

Melden