Luisa Krückl und Michael Bauder: "Amateure des Jahres" in Köln geehrt
Ehrung in großem Rahmen: Die "Amateure des Jahres" Luisa Krückl und Michael Bauder (r.).[Foto: Getty Images]
Welch ein Moment für Luisa Krückl und Michael Bauder: Hautnah am Spielfeldrand der Nationalmannschaft dabei und dann noch selbst im Fokus der Zuschauer im Stadion. Denn, beide wurden in der Halbzeitpause des WM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und Nordirland (3:1) von DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann als "Amateure des Jahres 2024/2025" geehrt.
Die 18 Jahre alte Gründerin und Trainerin einer Inklusionsmannschaft beim SV 1920 Leiselheim sowie der 37 Jahre alte Jugendtrainer des FC 1912 Wehr hatten die bundesweite Wahl von FUSSBALL.DE in der vergangenen Saison gewonnen. Bereits zum neunten Mal wurden eine Amateurfußballerin und ein Amateurfußballer für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Am Sonntag folgte das Highlight für Luisa und Michael: Die Einladung zum Länderspiel der Männer-Nationalmannschaft in Köln.
Im Rahmen einer Stadionführung gab es zunächst exklusive Einblicke hinter die Kulissen des RheinEnergieStadions, mit niemand geringerem als Michael Trippel, der "Stimme des FC". Anschließend ging es für die Amateure des Jahres ganz nah ran an die Nationalmannschaft: Beim Aufwärmen des Teams von Julian Nagelsmann konnten Luisa und Michael aus nächster Nähe zuschauen und trafen dabei auch noch Weltmeister Mats Hummels, der in Köln offiziell verabschiedet wurde.
"Aufregend und unbeschreiblich"
In der Halbzeitpause folgte dann das Highlight des Abends: Unter dem Applaus der 43.169 Fans im RheinEnergieStadion wurden Luisa und Michael von DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann sowie den Landesverbandspräsidenten Thomas Bergmann (Südwest) und Dr. Reinhold Brandt (Südbaden) am Spielfeldrand geehrt. "Es war aufregend, ein unbeschreibliches Gefühl", freute sich Luisa Krückl. Anschließend konnten die Amateure des Jahres den Heimsieg der deutschen Elf und vor allem sich selbst und die besondere Auszeichnung feiern.
"Das ist einfach eine gute Möglichkeit, Ehrenamtlichen etwas zukommen zu lassen und sie bei einem Länderspiel hinter die Kulissen schauen zu lassen. Das bekommt man schließlich nicht alle Tage", resümierte Michael Bauder. "Es ist eine schöne Auszeichnung und eine tolle Wertschätzung für das Engagement. Es hat Spaß gemacht, heute hier in Köln zu sein."
Auf der Instagram-Seite von FUSSBALL.DE gibt es noch mehr zur Ehrung zu entdecken.