Vom Kreis- in den DFB-Pokal: Wir sind dabei!
Von der ersten Runde im Kreispokal bis zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal: FUSSBALL.DE geht den kompletten Weg per Video in seiner neuen Serie mit. [Foto: Getty Images]
64 Teams, 63 Spiele, sechs Runden und der große Traum Berlin. Der DFB-Pokal geht an diesem Wochenende in seine 72. Auflage. Vier Oberligisten und zwei Verbandsligisten sind in der ersten Runde mit am Start. Sie sind Vorbild für tausende anderer Amateurklubs, die davon träumen, auf der großen Bühne DFB-Pokal dabei zu sein. Jeder Verein in Deutschland hat die Chance auf die erste Runde - vom Kreisligisten aus Schleswig Holstein bis zum Regionalligisten aus Südbaden.
Über die vielen Kreis- und Bezirkspokale können sich die unterklassigen Teams für einen der 21 Verbandspokale qualifizieren, deren Sieger anschließend in den DFB-Pokal einziehen. Um diese Chance der kleinen Vereine auf den DFB-Pokal soll es in der neuen Serie auf FUSSBALL.DE gehen: Der Weg in den DFB-Pokal. Wir gehen den kompletten Weg mit - von der ersten Runde auf Kreisebene bis zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.
Los geht's in Gladbach
Zum Start besuchen wir am Sonntag am Niederrhein das Derby zwischen Fortuna Mönchengladbach und dem FC Maroc Mönchengladbach in der ersten Runde des Kreispokals. 42 Teams, ein Ziel: der Pokalsieg im Kreis Mönchengladbach/Viersen. FUSSBALL.DE schickt ein Kamerateam zur Bezirkssportanlage Bergerfeld und produziert einen professionellen Spielbericht – mit Chancen, Toren, Emotionen, O-Tönen. Wie man es aus dem Fernsehen kennt. Unsere Amateure. Echte Profis.
Ausgehend von diesem Spiel zeichnet "Der Weg in den DFB-Pokal" die lange Reise der Amateurklubs in den DFB-Pokal nach. Nach dem Motto „Der Gewinner bleibt“ begleiten wir den Sieger in die nächste Runde – bis zum Kreispokalfinale am 22. November. Und darüber hinaus.
Für die 14 Kreispokalsieger im Landesverband Niederrhein beginnt anschließend das Abenteuer Niederrheinpokal. 63 Teams gilt es hinter sich zu lassen. Darunter sind Traditionsklubs wie der MSV Duisburg oder Rot-Weiss Essen. Am Ende steht die Erfüllung des großen Traums: die erste Runde im DFB-Pokal. Für Amateurfußballer das Spiel ihres Lebens, vielleicht sogar gegen den FC Bayern oder Borussia Dortmund.