Serie "Der Weg in den DFB-Pokal"|02.09.2014|08:30

Fortuna ist heiß - und FUSSBALL.DE ist dabei!

Einschwören auf den nächsten Pokalfight: Fortuna Mönchengladbach trifft in der zweiten Runde auf den FC Blau-Weiß Wickrathhahn. [Foto: FUSSBALL.DE]

64 Teams, 63 Spiele, sechs Runden und der große Traum Berlin. Der DFB-Pokal ist kürzlich in seine 72. Auflage gestartet. Vier Oberligisten und zwei Verbandsligisten waren in der ersten Runde mit am Start. Sie sind Vorbild für tausende anderer Amateurklubs, die davon träumen, auf der großen Bühne dabei zu sein. Jeder Verein in Deutschland hat die Chance auf die erste Runde - vom Kreisligisten aus Schleswig Holstein bis zum Regionalligisten aus Südbaden. Über die vielen Kreis- und Bezirkspokale können sich die unterklassigen Teams für einen der 21 Verbandspokale qualifizieren, deren Sieger anschließend in den DFB-Pokal einziehen.

Um diese Chance der kleinen Vereine soll es in dieser Serie auf FUSSBALL.DE gehen: Der Weg in den DFB-Pokal. Wir gehen den kompletten Weg mit - von der ersten Runde auf Kreisebene bis zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals .

Während die große Borussia aus Mönchengladbach in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde die Regionalliga-Hürde FC Homburg mit 3:1 meisterte , musste die kleine Fortuna in der ersten Pokalrunde des Kreises Mönchengladbach/Viersen im Fußballverband Niederrhein gegen den FC Maroc ran - und siegte vor den Augen des FUSSBALL.DE -Kamerateams mit 4:1.

Mittwoch gegen Wickrathhahn

"Dass wir von FUSSBALL.DE begleitet werden, gibt uns allen wieder einen Extra-Motivationsschub!"

Der nächste Gegner des B-Ligisten in der zweiten Kreispokal-Runde ist an diesem Mittwoch, 3. September, um 19.30 Uhr der FC Blau-Weiß Wickrathhahn , der ebenfalls in der Kreisliga B kickt. Fortuna-Coach Orhan Demir allerdings kann den Kontrahenten "überhaupt nicht einschätzen. Wir konzentrieren uns nur auf unsere Stärken".

Beim Erfolg über den FC Maroc war sein Stürmer Justin Neunkirchen drei Mal für die Fortuna erfolgreich und hatte somit einen großen Anteil am Einzug in die zweite Pokalrunde. "Ob Justin es am Mittwoch pünktlich zum Treffpunkt um 18.15 Uhr schaffen wird, kann ich aber leider noch nicht sagen", so Trainer Demir, "er hat unglückliche Arbeitszeiten und muss erst mit seinem Chef noch sprechen, ob er eher Feierabend machen kann."

Neunkirchen, der in Orhan Demirs 4-2-3-1-System wieder den Posten der Sturmspitze einnehmen soll, arbeitet in einem großen Elektronik-Fachmarkt. Zuletzt im Ligaspiel gegen den SC Viersen-Rahser (5:1) traf er zwei Mal. "Er ist ein großes Talent", sagt sein Trainer.

Fortuna wird heiß sein

Ob Demir seine beste Formation auf den Kunstrasenplatz an der Bezirkssportanlage Bergerfeld schicken kann und wie das Duell der beiden B-Ligisten enden wird, ist unklar. Sicher ist aber, dass die Fortuna spätestens ab 19.30 Uhr richtig heiß sein wird: "Dass wir von FUSSBALL.DE begleitet werden, gibt uns allen wieder einen Extra-Motivationsschub! Also wäre es natürlich sehr schön, wenn wir nochmal gewinnen würden", so Trainer Orhan Demir. "Gefühlte 80 Zuschauer" hatten seine Mannschaft zuletzt gegen den FC Maroc angefeuert.

Gewinnt die Fortuna, stünde in der dritten Kreispokal-Runde am 16. September eine Auswärtsfahrt zu einem weiteren B-Ligisten, dem KFC Welate Roj Mönchengladbach, an.

Hier das Video zur Fortuna-Partie der ersten Pokalrunde gegen den FC Maroc (4:1):