Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fortuna Mönchengladbach aus der Kreisliga B hat nun den ersten Schritt in Richtung DFB-Pokal gemacht. [Foto: FUSSBALL.DE]
64 Teams, 63 Spiele, sechs Runden und der große Traum Berlin. Der DFB-Pokal ist am vergangenen Wochenende in seine 72. Auflage gestartet. Vier Oberligisten und zwei Verbandsligisten waren in der ersten Runde mit am Start. Sie sind Vorbild für tausende anderer Amateurklubs, die davon träumen, auf der großen Bühne DFB-Pokal dabei zu sein.
Jeder Verein in Deutschland hat die Chance auf die erste Runde - vom Kreisligisten aus Schleswig Holstein bis zum Regionalligisten aus Südbaden. Über die vielen Kreis- und Bezirkspokale können sich die unterklassigen Teams für einen der 21 Verbandspokale qualifizieren, deren Sieger anschließend in den DFB-Pokal einziehen.
Um diese Chance der kleinen Vereine auf den DFB-Pokal soll es in der neuen Serie auf FUSSBALL.DE gehen: Der Weg in den DFB-Pokal. Wir gehen den kompletten Weg mit - von der ersten Runde auf Kreisebene bis zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.
Zu unserem Auftaktspiel haben wir am Niederrhein das Mönchengladbacher Stadtduell der beiden B-Ligisten Fortuna gegen FC Maroc auserkoren. In dieser Partie auf der Bezirkssportanlage Bergerfeld war Justin Neunkirchen der Mann des Tages: Die Nummer neun der Fortuna schoss die Gastgeber durch seinen Dreierpack in der 37., 59. und 72. Minute zum Sieg.
Das 1:3 für den FC Maroc Mönchengladbach durch Rashid Karroue (87.) konterte Julian Melinte (89.) zum 4:1-Endstand .
Das heißt also: In der FUSSBALL.DE -Serie Der Weg in den DFB-Pokal begleiten wir Fortuna Mönchengladbach im Kreispokal Mönchengladbach/Viersen weiterhin. Die Partie der zweiten Pokalrunde steht am Mittwochabend, 3. September, 19.30 Uhr , an.
Dann empfängt die Fortuna erneut an der heimischen Bezirkssportanlage Bergerfeld den FC Blau-Weiß Wickrathhahn , der ebenfalls in der Kreisliga B spielt.
Wickrathhahn hatte zuvor mit 3:1 gegen TDFV Viersen gewonnen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.