Gemeinsames Spielrecht: Hand drauf
Seit 2022 gibt es das gemeinsame Spielrecht, das Frauen die Möglichkeit gibt, in Männerteams zu spielen. Zwei, die davon profitieren, sind Veronika und Franziska Leuchtner.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.
Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.
Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.
4582
Anzahl der Vereine
26117
Mannschaften
Anzeige
Seit 2022 gibt es das gemeinsame Spielrecht, das Frauen die Möglichkeit gibt, in Männerteams zu spielen. Zwei, die davon profitieren, sind Veronika und Franziska Leuchtner.
Mehr lesen
Günter Güttler ist nun Trainer des SV Pang in der A-Klasse. Darüber spricht der Ex-Profi mit FUSSBALL.DE - und über seinen Freund Lothar Matthäus.
Mehr lesen
Mit dem Programm "Playing Down" werden kleinere Jugendspieler gezielt in einer niedrigeren Altersklasse eingesetzt, als es ihrem tatsächlichen Alter entspricht. Im FAQ gibt's wichtige Infos zum Pilotprojekt.
Mehr lesen
"Fußballhelden" auf Bildungsreise: Auch der prämierte Ehrenamtler Fabian Bäumler vom SC Schwarzenbach war im spanischen Santa Susanna dabei. Mit FUSSBALL.DE spricht er darüber.
Mehr lesen
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat bei seiner 29. Ehrenamtspreisverleihung insgesamt 22 ehrenamtliche Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Mit dabei war auch Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Mehr lesen
Der TSC Zeuzleben hat beim DFB-Punktespiel gewonnen - und durfte deshalb ein zweitägiges Trainingslager auf dem DFB-Campus unter Profibedingungen absolvieren.
Mehr lesen
Anzeige
Die Sportfreunde Mülheim sind ein junger Fußballverein - und haben in ihrer ersten Saison den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft. Dabei haben sie primär andere Ziele.
Mehr lesen
Raymond Höptner war Teilnehmer des "Berlin-Forums 2025" der Stiftung der Nationalmannschaft. Mit 25 ist er Ortsvorsteher und seit zehn Jahren Fußball-Schiedsrichter.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.