104 Buden: Die Torkönige aus Baabe und Brilon
Und schon wieder ist der Ball im Netz. [Foto: Imago/Symbolfoto]
Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Schiedsrichter Heinze hört nach 55 Jahren und 1659 Spielen auf, UDP Mainz verliert nach 4:0 noch 5:11 und fünf Teams schießen mehr als 100 Tore.
Gelbe Karte zum Abschied
Zum Abschied zückte er noch eine Gelbe Karte und entschied sechsmal auf Tor . Dann verabschiedete sich Jürgen Heinze in den verdienten Schiedsrichter-Ruhestand. Genau 1659 Spiele hat Heinze in 55 Jahren auf dem Fußballplatz geleitet. 1959 hatte der heute 76-Jährige seine Anwärterprüfung abgelegt, in den 70er Jahren pfiff er in der Verbandsliga. Nun endete seine bemerkenswerte Karriere in der 2. Kreisklasse Oldenburg-Stadt . Der SV Ofenerdiek III besiegte zum Abschied von Schiri Heinze den Polizei SV Oldenburg II mit 5:1. „Seine Laufbahn war geprägt von hoher Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit“, sagte Kreisschiedsrichterobmann Peter Hatzler der Nordwest-Zeitung . „Jürgen wird uns in positiver Erinnerung bleiben“, sagte Hatzler. „55 Jahre im Dienste des Schiedsrichterwesens, so etwas wird es so schnell in Oldenburg nicht wieder geben“. Um Oldenburg herum wahrscheinlich auch nicht.
Fünf Teams mit mehr als 100 Toren
Gleich fünf Mannschaften haben die Schallmauer durchbrochen: sie haben in dieser Saison schon mehr als 100 Tore erzielt. Ganz an der Spitze der Top-Statistik von FUSSBALL.DE steht der SV Blau-Weiß 50 Baabe . Die C-Junioren haben in der Kreisoberliga in sieben Spielen 104 Tore geschossen. Zuletzt fertigte Baabe den TSV Empor Göhren mit 33:1 ab. Klar, dass Blau-Weiß mit sieben Siegen aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von 104:8 souverän die Tabelle der Kreisoberliga anführt. Auch der SV Brilon hat bereits 104 Tore in dieser Saison erzielt. Die C-Junioren benötigten dafür in der Kreisliga A allerdings zwei Spiele mehr. Und haben das Kunststück fertiggebracht, trotz 104 erzielter Tore einmal Unentschieden zu spielen und sogar einmal zu verlieren. So reicht es in der Tabelle nur zu Rang zwei hinter der JSG Winterberg Züschen . Die hat zwar 25 Tore weniger geschossen, aber eben drei Punkte mehr gesammelt. Und das zählt ja am Ende des Tages. Auch die C-Junioren des VfB Wülfel (102), die B-Junioren von Borussia Emsdetten II (101) und die B-Juniorinnen von Tura Brüggen (100) haben in dieser Spielzeit bereits mehr als 100 Tore geschossen.
Riesenspektakel vor 10 Zuschauern
Einen 4:0-Vorsprung zu verspielen, gelingt offensichtlich nur ganz besonderen Mannschaften: Dem deutschen Nationalteam ist es 2012 in der WM-Quali in Berlin gegen Schweden passiert und auch der TV Kalkum-Wittlaer ließ sich kürzlich die ganz dicke Butter noch vom Brot nehmen. Dem Landesligisten vom Niederrhein hatte der Vier-Tore-Vorsprung gegen den VfL Benrath nicht gereicht. Beide Partien endeten 4:4.
Noch schlimmer erwischt hat es nun União Desportiva Portuguesa (UDP) de Mainz 1969 II in der Kreisliga C Mainz-Bingen Ost im Auswärtsspiel bei Vitesse Mayence II : Nach 13 Minuten, einem Doppelpack von Marco Paulo da Silva Alfonso (1. und 13. Minute), einem Treffer von Alexander Divis (7.) und einem Eigentor von Vitesse-Kicker Marcel Lenz (5.) lag das Team mit 4:0 vorne – und setzte dennoch die Partie noch komplett in den Sand. Den zehn Zuschauern bot sich ein wahres Spektakel.
Vitesse wechselte kurz nach dem vierten Treffer Philipp Knichel (für Dara Hassanzadeh) ein und fünf Minuten später war es vorbei mit der portugiesischen Herrlichkeit: Adam Truch traf zum 1:4 und bis zum Halbzeitpfiff gelangen der Reserve des Studentenklubs Vitesse fünf weitere Treffer. Zwar machte da Silva Alfonso (5:6, 57.) UDP noch mal Hoffnung, aber Vitesse kannte keine Gnade und legte in der letzten halben Stunde noch mal fünf Tore nach. Erwähnt werden muss an dieser Stelle: Ein Platzverweis für die Gäste wurde nicht vermerkt.
Endstand auf dem Kunstrasenplatz an der Mainzer Ullrichstraße also: 11:5 für Vitesse. UDP wäre über ein 4:4 froh gewesen.
Weitere Folgen Kurzpass kurios :
23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray
22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!
16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue
10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft
8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen
7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs