VfL Oldesloe: Kreisligist goes Premier League
Die Reisegruppe aus Oldesloe vor dem Stadion des FC Everton. [Foto: VfL Oldesloe]
Eigentlich logisch, dass der VfL Oldesloe und der FC Everton zusammengefunden haben. Beide Vereine nennen sich „The Blues“ und laufen zu ihren Spielen in blauen Trikots auf. Vielleicht hat der Premier-League-Klub sogar schon mal etwas gehört von seinem Namensvetter aus dem hohen Norden Deutschlands. Schließlich hospitierte Birger Broening, Innenverteidiger des VfL, im vergangenen Jahr drei Monate lang beim FC Everton und pflegt noch immer beste Kontakte nach Liverpool.
„Dank Birger haben wir einen direkten Draht zum FC Everton“
„Er hat einige Spieler von uns als Praktikanten dorthin vermittelt“, sagt Marius Kuhlke, Trainer des Kreisligisten aus Schleswig-Holstein. Student Broening organisierte auch die Tickets für den Mannschaftsausflug der Oldesloer auf die Insel, den zweiten nach 2013. Mit 20 Mann besuchte der VfL zuletzt das Heimspiel des FC Everton gegen Meister Manchester City. „Es ist schwer und teuer, an Eintrittskarten zu kommen. Dank Birger haben wir einen direkten Draht zum Verein“, so Coach Kuhlke.
Broening, der in Hamburg Medien-, Sport- und Eventmanagement studiert, war während seiner Zeit als Zivildienstleistender zum ersten Mal mit dem englischen Traditionsverein in Kontakt gekommen. In einer Oldesloer Tagesstätte, einer Einrichtung für Menschen mit seelischen Erkrankungen, leitete er das Fußballtraining und organisierte Turniere, auch solche mit internationaler Beteiligung. „Bei einer dieser Veranstaltungen habe ich in München Jonathan Garside kennengelernt, der für den FC Everton eine Mannschaft mit gehandicapten Spielern betreute“, erzählte Broening dem Hamburger Abendblatt .
Trip soll Tradition werden
Garside vermittelte Broening den Praktikumsplatz. Beim FC Everton kümmerte sich der Deutsche um die zahlreichen sozialen Projekte des Klubs. Zurück in Oldesloe brachte Broening einige Ideen mit aus Liverpool. „Er ist zwar in erster Linie Spieler, aber auch bemüht, sich im ganzen Verein einzubringen“, sagt Kuhlke.
Am Freitagabend hatten sich die Oldesloer vom Flughafen Hamburg aus auf den Weg gemacht. Von Manchester nahmen sie den Zug nach Liverpool. Nach einem Besuch an der Anfield Road, der berühmten Spielstätte des FC Liverpool, ging es in den Goodison Park. 1:1 endete das Spiel gegen Manchester. Auch die beiden Winterzugänge des VfL saßen mit auf der Tribüne. Kuhlke: „Das war eine tolle Gelegenheit, die Neuen zu integrieren.“ Aus dem Trip auf die Insel soll nun Vereinstradition werden. Die Oldesloer wollen künftig einmal im Jahr im Januar zum FC Everton reisen – zum Klassentreffen der „Blues“.