Themenwoche Nachahmer|27.02.2015|08:15

Wie die Weltmeister: Lernt von Kroos & Co.!

Lernen von den Besten: Im Bereich Training und Service zeigen Nationalspieler, wie es geht. [Foto: 2014 Getty Images]

Wenn man ein Fußball-Lehrbuch aus dem Jahr 2015 auf der Seite "Passspiel" aufschlägt, sollte dort ein Bild von Toni Kroos zu sehen sein. Bei Ballbeherrschung Mario Götze. Bei Kopfball Mats Hummels. Bei Torschuss Thomas Müller. Und so weiter. Die Weltmeister sind die großen Vorbilder. Im Bereich Training und Service könnt Ihr viel von ihnen lernen und euch eine Menge abschauen - passend zu unserer Themenwoche Nachahmer.

Toni Kroos führte bei der WM gleich zwei Statistiken an. Er war der Spieler mit den meisten Ballkontakten (701) und den meisten Pässen (510) im gesamten Turnier. Mit seiner enormen Ballsicherheit und Präsenz im Mittelfeld galt er als Strippenzieher der DFB-Elf. Dass darüber hinaus mehr als 91 Prozent seiner Abspiele beim Mitspieler ankamen, spricht für die außergewöhnliche Qualität seines Passspiels.

Wir zeigen Euch, wie man das Passen am besten trainiert. Im Kinder- und Jugendtraining sollten die Basistechniken Dribbeln und Schießen zwar immer noch einen höheren Stellenwert genießen. Schließlich sollen kreative Spieler ausgebildet werden und keine Passmaschinen. Bindet man das Passtraining allerdings in Wettbewerbsformen ein, kann es sehr nützlich sein. Mehr erfahrt Ihr in unserem Beitrag "Passen wie Toni Kroos" mit fünf verschiedenen Trainingsformen aus der Praxis und PDF-Download. Das Original ist in der Fachzeitschrift ft junior in der Reihe "Wie die Weltmeister" erschienen. Weitere Vorbilder und ihre technischen Tipps werden in den nächsten Wochen im Bereich Training und Service vorgestellt.

Zaubern wie Götze und Reus

"Mit ein bisschen Übung werdet Ihr es auch schaffen"

Doch das ist noch nicht alles. Dank FUSSBALL.DE könnt Ihr vielleicht bald so ähnlich zaubern wie Mario Götze und Marco Reus. In unserem großen Bereich Training und Service haben wir für Euch mehrere Videos von den beiden zusammengestellt. Unter den Überschriften Tricksen mit Marco Reus und Zaubern wie Mario Götze zeigen Euch die beiden Ihre Lieblingstricks, die Ihr in der Halle und auf dem Großfeld anwenden könnt.

Der Servicebereich für Spieler hat noch viel mehr für Euch zu bieten. Auch die Frauen-Nationalspielerin und Edeltechnikerin Dszenifer Maroszan sowie Bella Linden zeigen Euch coole Tricks. Darüber hinaus gibt es in der Rubrik Ballschule/Ballzauber viele weitere Finten und kleine Übungen, mit denen Ihr Euer Ballgefühl verbessern könnt und dafür sorgt, dass der Ball genau das macht, was Ihr von ihm wollt.

Video-Tutorials zu Profitricks

Im Bereich Profi-Tricks könnt Ihr Euch die Finten der Bundesligaspieler ansehen und nachmachen. Hier mal ein paar Beispiele:
Ausfallschritt, einfacher und doppelter Übersteiger und mehr für U 11-Spieler
Zidane-Drehung, Ronaldinho-Kick-Finte oder Rivelinho für U12- bis U15-Spieler
Standbein-Sohlenzieher, Schweinsteiger- und Hazard-Finte für U16- bis U19-Spieler
Körpertäuschung, Jonglier-Dribbling oder Sohlenzieher-Kick für Ü20-Spieler

Insbesondere für Nachwuchskicker ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren. Übung macht den Meister. Gerade Balltechnik und Tricks kann man auch gut allein auf dem Schulhof oder auf dem Bolzplatz trainieren. Im Bereich An der Wand zeigen wir Euch im Video, wie Ihr zum Beispiel einen zurückprallenden Ball annehmt und weiterleitet, wie Ihr Einwürfe verarbeitet oder nach der Ballannahme aufdreht und andribbelt. Hier geht es zu den „An der Wand“-Übungen der einzelnen Altersklassen:
U11-Spieler
U12- bis U15-Spieler
U16- bis U19-Spieler

Die Videos sind auf die unterschiedlichen Altersklassen zugeschnitten, regelmäßig kommen neue Übungen hinzu. Klickt Euch rein und bleibt am Ball! Oder, wie Marco Reus und Mario Götze es sagen würden: "Mit ein bisschen Übung werdet Ihr es auch schaffen, wisst Ihr Bescheid!"