FC Ente Bagdad: „You’ll never watschel alone“
Beim FC Ente Bagdad dreht sich alles um das Wappentier. [Foto: FUSSBALL.DE]
Ihr Vereinsmotto lautet in Abwandlung eines Stadionklassikers: „You’ll never watschel alone“. Der FC Ente Bagdad aus Mainz ist eben ein etwas anderer Verein. Ganz bewusst anders. „Wir wollten uns ein bisschen abheben von dem Mief der kleinbürgerlichen Thekenmannschaften und einen internationalen Namen suchen“, erzählt Gründungsmitglied Ronald Uhlich.
Also riefen sie 1973 ihren Hobbyfußballklub, der doch längst so viel mehr ist, ins Leben. Flüchtlingen aus aller Welt bietet er ein Zuhause und eine Ersatzfamilie. „Respekt, Wertschätzung, Toleranz – das sind die Dinge, die uns unheimlich wichtig sind, unabhängig von Kultur, Religion, Hautfarbe, Sprache. Das sind die Wurzeln, auf denen Ente Bagdad basiert“, sagt Uhlich.
Die fußballverrückten Mainzer trainieren nicht nur einmal die Woche gemeinsam – sie reisen auch in die Herkunftsländer ihrer Mitspieler. Ihre Touren führten sie bereits nach Syrien, Marokko, Italien, Österreich, Frankreich oder England. Im Zeichen der Ente um die Welt.