Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Alles hört auf sein Kommando: Cem Yazirlioglu. [Foto: FUSSBALL.DE]
Er braucht keine Pfeife und keine lauten Kommandos, um Autorität auszustrahlen. Cem Yazirlioglu, seit zehn Jahren Schiedsrichter in den Kreisligen Berlins, verschafft sich auf dem Fußballplatz schnell Respekt und Anerkennung. Und das, obwohl er bei einer Körpergröße von 1,38 Meter zu sämtlichen Spielern aufschauen muss. Aber während der 90 Minuten hört alles auf sein Kommando.
Seit zehn Jahren ist der kleinwüchsige Yazirlioglu Schiedsrichter beim SSV Südwest Berlin. „Irgendwann gewöhnen sich die Menschen daran, dass ich Deutschlands kleinster Schiedsrichter bin“, sagt Yazirlioglu. „Ich gehe ganz normal und selbstbewusst auf die Leute zu. Sind sie nett zu mir, bin ich nett zu denen, haben sie Respekt, habe ich Respekt.“ Der 27 Jahre alte Schiedsrichter ist ein gefragter Mann: Der Kundenberater singt nebenbei in einer Partyband, tritt als Komparse im Theater und im Fernsehen auf und engagiert sich in der Kirche. Außerdem arbeitet er hart an seinem Ziel, eines Tages in der Oberliga Spiele zu leiten. Die natürliche Autorität dazu hat er schonmal.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.