Team des Jahres|17.04.2015|10:00

32 Spielerinnen! Trainingsboom beim MFFC II

MFFC Wiesbaden gegen MFFC Wiesbaden: Am Wochenende trafen sich 2. Frauen und B-Juniorinnen zum spontanen Testspiel. [Foto: MFFC Wiesbaden]

Dienstagabend in Wiesbaden: Auf dem Kunstrasenplatz an der Steinbergerstraße treffen sich 32 Mädels auf einer Spielfeldhälfte, um sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Es sind die Spielerinnen des MFFC Wiesbaden II, die an diesem Tag eine beeindruckende Trainingsbeteiligung von 120% haben. Davon wird so mancher Klub nur träumen dürfen! Doch wie ist solch eine hohe Trainingsbeteiligung überhaupt möglich? Haben die Trainer vom FUSSBALL.DE-Team des Jahres ein Geheimrezept?

"Das möchte ich nicht auf mich selbst oder unsere speziellen Trainingsmethoden zurückführen", erklärt Hako Kluckert, sportlicher Leiter und Trainer der zweiten Mannschaft des MFFC Wiesbaden: "Ein Geheimrezept gibt es da nicht." Am vergangenen Dienstag standen Pass-, Ballmitnahme- oder auch Standardübungen auf dem Trainingsplan des MFFC II. Aufgrund der hohen Anzahl der Spielerinnen musste eine Aufteilung in zwei Trainingsgruppen erfolgen.

Doch wie kann eine Trainingsbeteiligung von 120% entstehen? "Am Dienstag waren wir eigentlich nur fast vollzählig, doch es haben sich weitere Mädels unseren Verein angeschaut und sind zum Probetraining gekommen", sagt Kluckert: "Wir bekommen fast wöchentlich Anfragen, meist von Spielerinnen, die lange nicht mehr aktiv gespielt haben und wieder einsteigen möchten oder auch von Studentinnen, die nach Wiesbaden oder Mainz gezogen sind."

"Wir bekommen fast wöchentlich Anfragen"

Am Dienstagabend sind es insgesamt sieben Spielerinnen, die beim Torschuss- und Ballmitnahmetraining den Verein und seine Mitglieder kennenlernen und sich gleichzeitig für ein Arrangement beim MFFC Wiesbaden empfehlen dürfen. "Es waren zwei Studentinnen aus dem Umkreis dabei, zwei weitere Mädels sind aus dem Rheingau-Taunus-Kreis angereist und sogar eine Amerikanerin hat mittrainiert", sagt Hako Kluckert, "wir wurden im Vorfeld von ihrem Freund kontaktiert und haben ihr natürlich gerne die Möglichkeit gegeben, bei uns mitzutrainieren."

3. Mannschaft soll kommen

Bei der hohen Anzahl an Spielerinnen und Probetrainierenden wird es auf der einen Spielfeldhälfte, die der zweiten Auswahl vom FUSSBALL.DE -Team des Jahres zum Training zur Verfügung steht, langsam eng. "In Zukunft werden wir einen weiteren Trainingsplatz benötigen", sagt Kluckert, "es soll eine dritte Mannschaft aufgemacht werden, da kommen wir dann nicht mehr an einem zusätzlichen Platz vorbei."

Um bei den aktuell spielberechtigten Akteurinnen den Überblick zu behalten, wurde sogar eine Liste angelegt, in der jede Spielerin eintragen konnte, bei welchem Spiel sie spielbereit bzw. verhindert ist. "Manche Spielerinnen fehlen wegen Abiprüfungen, manche wiederum weil sie ein Zweitspielrecht besitzen und zu ihrem Heimatverein ausweichen", erläutert Hako Kluckert.

Es bleibt zu hoffen, dass sich viele Spielerinnen in die Liste für die Partie gegen den SC Klarenthal eingetragen haben. Denn im Tabellenzweiten der Kreisoberliga Wiesbaden wartet am Wochenende eine schwierige Aufgabe auf den MFFC II. "Da steht uns ein kompakter und schwerer Gegner auf einem kleinen Platz gegenüber", stellt Trainer Kluckert fest. "Aber wir fahren nicht zu Auswärtsspielen, um Punkte zu verschenken – wir wollen die drei Punkte holen!"

Zuletzt über das Team des Jahres

Teil 33: Der MFFC und die Wochen der Wahrheit 2.0

Teil 32: MFFC Wiesbaden: Ostercamp trotz Orkan

Teil 31: Mädchen beim MFFC: Immer gegen die Jungs

Teil 30: Teams des Jahres: Hauptsache, authentisch

Teil 29: “Der Spaß soll nicht verloren gehen“

Teil 28: MFFC-Shoot: Profis vor und hinter der Linse

Teil 27: MFFC im Video: Strahlende Gesichter trotz 1:4

Teil 26: Im Video: Schnuppertraining mit Steffi Jones