Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wollen den Spitzenreiter noch einmal unter Druck setzen: Ronny Borettis Frauen des MFFC Wiesbaden. [Foto: MFFC Wiesbaden/Getty Images]
Es sind Duelle, bei denen jede Spielerin mit 200% Einsatz in den Zweikampf geht. 90 Minuten, in denen selbst die Zuschauer ihren Gegnern keinen Meter an der Außenlinie schenken. Dann, wenn Sieg oder Niederlage über eine Tabellenposition entscheiden können, geht es um mehr als drei Punkte. Gleich drei dieser Sechs-Punkte-Spiele stehen in den kommenden Wochen auf dem Spielplan des FUSSBALL.DE-Teams des Jahres MFFC Wiesbaden. Es geht gegen die Spitzenteams aus Offenbach, Bornheim und Neu-Isenburg.
Die kommenden drei Wochen werden für den MFFC Wiesbaden zu Wochen der Wahrheit. Sieben Punkte beträgt der Rückstand auf die SG Bornheim/GW, den Tabellenersten der Verbandsliga Gruppe Süd , vier und sechs Punkte der Vorsprung auf die TSG Neu-Isenburg (3.) und Kickers Offenbach (4.). Kann das Aufstiegsrennen nochmals spannend gemacht werden? Ronny Boretti, Trainer des MFFC Wiesbaden, gibt seinem Team jedenfalls eine klare Zielstellung: "Wir wollen alle Spiele gewinnen, um somit an Bornheim heranrücken zu können!"
"Wir wollen alle Spiele gewinnen, um somit an Bornheim heranrücken zu können!"
Unmöglich scheint diese Vorgabe nicht zu sein, denn die MFFC-Mädels präsentierten sich in den vergangenen Wochen und Monaten in guter Form und sind seit sieben Ligaspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage in der Verbandsliga liegt ein halbes Jahr zurück, damals verlor man gegen den 1.FFC Runkel mit 1:4. Durch den folgenden Aufwärtstrend konnte sich der MFFC im Führungsquartett der Verbandsliga Hessen Süd festsetzen.
Damit dieser Trend gegen Offenbach, Bornheim und Neu-Isenburg anhält, bereitet Trainer Ronny Boretti sein Team speziell auf jeden einzelnen Gegner vor. "Anhand einer Videoanalyse können wir die Teams analysieren und unser Spiel dementsprechend auf die Schwächen der Gegner auslegen", verrät der Trainer: "Auch unser Training wird direkt auf den kommenden Gegner abgestimmt!"
Neben einer guten Vorbereitung macht auch die aktuelle Personalsituation des MFFC Wiesbaden Hoffnung, dass die "Wochen der Wahrheit 2.0" erfolgreich werden können. Während in der Hinrunde gegen die Spitzenteams noch mehr als eine komplette Mannschaft ausfiel, kann Trainer Boretti in diesen Wochen auf fast alle seiner Spielerinnen zurückgreifen: "Ein paar Spielerinnen fehlen zwar, allerdings sind wir deutlich besser besetzt als in der Hinrunde."
Ob die professionelle Vorbereitung und die gute personelle Situation das FUSSBALL.DE -Team des Jahres zum Erfolg führen werden, können nur die Spielerinnen auf dem Platz beantworten. Schon am 18. April beginnen die "Wochen der Wahrheit 2.0" mit dem ersten Showdown zwischen dem MFFC Wiesbaden und Kickers Offenbach. Wie dieses und die weiteren Spiele ausgehen? Ihr werdet es auf FUSSBALL.DE erfahren.
Teil 32: MFFC Wiesbaden: Ostercamp trotz Orkan
Teil 31: Mädchen beim MFFC: Immer gegen die Jungs
Teil 30: Teams des Jahres: Hauptsache, authentisch
Teil 29: “Der Spaß soll nicht verloren gehen“
Teil 28: MFFC-Shoot: Profis vor und hinter der Linse
Teil 27: MFFC im Video: Strahlende Gesichter trotz 1:4
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.