Neue Saison: Das ändert sich auf FUSSBALL.DE!
Im Amateurfußball hat die Saison 2015/2016 am 1. Juli offiziell begonnen. [Foto: Imago/FUSSBALL.DE]
Neue Spielzeit, neue Herausforderungen. Mit dem 1. Juli hat die Saison 2015/2016 offiziell begonnen. Dadurch hat sich auch auf FUSSBALL.DE einiges getan. Was sich verändert hat, welche neuen Funktionen Euch erwarten und warum einige Daten momentan noch nicht verfügbar sind – unser Infotext klärt auf.
Spielpläne
Sie bilden das Herz von FUSSBALL.DE : die Spielpläne und Ergebnisse aller Amateurligen. Zum Saisonstart kann es jedoch sein, dass Ihr auf unserem Portal den Spielplan Eurer Liga noch nicht findet. Dafür gibt es einen einfachen Grund. FUSSBALL.DE spielt die Daten des DFBnet aus. Wird eine Liga, die Ansetzung eines Freundschaftsspiels oder das Endergebnis einer Partie auf FUSSBALL.DE nicht angezeigt, wurden die nötigen Daten also noch nicht im DFBnet eingetragen. Sobald der Staffelleiter Eurer Liga den Spielplan generiert hat, könnt Ihr ihn Euch auch auf FUSSBALL.DE ansehen – mit allen hilfreichen Funktionen.
Mannschaftsseite
Die Umstellung auf die neue Saison hatte auf die Mannschaftsseite einige Auswirkungen. Auch hier gilt: Nur die Daten, die für 2015/2016 bereits im DFBnet vorliegen, können auf FUSSBALL.DE ausgespielt werden. Deshalb kann es sein, dass für Euren Verein für die Saison 2015/2016 noch keine Mannschaft angezeigt wird. Sobald jedoch ein Spiel - egal ob Freundschaftsspiel, Verbandsspiel oder Pokalspiel - im DFBnet eingetragen wird, erscheint die jeweilige Mannschaft in der Vereinsübersicht auf FUSSBALL.DE .
Da die meisten Spielpläne momentan noch nicht vorliegen, haben auch viele Mannschaftsseiten noch ein ungewohntes Erscheinungsbild. So lange noch kein Spiel im DFBnet eingetragen ist, wird folgender Satz angezeigt: "Die Mannschaft wurde für die aktuelle Saison nicht gemeldet". Dies trifft auf die wenigen Teams zu, die sich für die neue Saison tatsächlich nicht gemeldet haben. Beim Großteil der Mannschaften verschwindet dieser Satz, sobald das erste Spiel im DFBnet eingetragen ist. Existiert dort bereits der Liga-Spielplan für die Saison 2015/2016, werden rechts neben dem Mannschaftsfoto wie gewohnt die Daten (Spielklasse, Punkte, Tabellenstand, etc.) ausgespielt. Es ist also ein wenig Geduld gefragt, bis die Daten nach und nach im DFBnet eingepflegt werden.
Auf der Mannschaftsseite haben wir einige Verbesserungen vorgenommen: Ab sofort können vier Bereiche vom Mannschaftsverantwortlichen editiert, also individualisiert, werden (nur bei Mannschaften, für die bereits Spiele im DFBnet angelegt sind). Über die DFBnet -Kennung eingeloggt, kann der Mannschaftsverantwortliche den Aufbau der Seite verändern, also festlegen, ob zum Beispiel die Tabelle oder der Kader an erster Stelle stehen soll. Auch das Hintergrundbild lässt sich hier verändern. Neu sind die Team-Highlights, in denen Ihr beispielsweise den unvergesslichen Derby-Sieg eintragen könnt.
___________________________________________________________________
Info: Wer ist der Mannschaftsverantwortliche?
Damit ein Benutzer eine Mannschaftsseite auf FUSSBALL.DE editieren darf, muss dieser Benutzer eine DFBnet-Kennung in der Rolle "Mannschaftsverantwortlicher" im Spielbericht besitzen. Die Rolle kann pro Benutzer immer nur für einen Verein vergeben werden. Innerhalb eines Vereins kann der Mannschaftsverantwortliche für mehrere Mannschaften berechtigt sein. Bei der Anmeldung mit einer DFBnet-Kennung wird synchron geprüft, für welche Mannschaften der Benutzer berechtigt ist. Allerdings ist zu beachten, dass dabei nur die Mannschaften ermittelt werden, die für die aktuelle Saison an einem freigegebenen Wettkampf teilnehmen.
______________________________________________
Das Mannschaftsfoto kann nun nicht mehr jeder Spieler der Mannschaft, sondern nur noch der Mannschaftsverantwortliche verändern. Er hat auch die Möglichkeit, Euren Kader für die neue Saison im DFBnet freizugeben. Wie genau, erklären wir hier . Danach erscheint Eure komplette Kaderliste auf FUSSBALL.DE und ersetzt den Satz: "Die Kaderliste ist bisher nicht zur Veröffentlichung freigegeben".
Facebook-Login & Schiri-Profil
Für alle User, die sich noch kein Benutzer-Profil auf FUSSBALL.DE angelegt haben, gibt es eine tolle Neuigkeit: Die Registrierung auf unserem Portal funktioniert nun auch mit einem Facebook-Account. Klickt in der Anmeldemaske (rechts oben auf der Startseite) auf das Facebook-Symbol und registriert Euch in wenigen Schritten mit Deinem bestehenden Facebook-Account.
WICHTIG: Für User, die sich bereits ein FUSSBALL.DE -Profil angelegt haben, bietet der Facebook-Login keinen Mehrwert, da momentan keine Synchronisierung der beiden Accounts möglich ist. Durch eine Registrierung würdet Ihr in diesem Falle ein zweites Profil anlegen, in dem Eure Favoriten fehlen würden. Gleiches gilt für die Registrierung mit der DFBnet -Kennung
Während der Rückrunde hatten wir das Schiedsrichter-Profil eingeführt, über das auch unser Schiri-Blogger Thomas Diederich berichtete . Zur neuen Saison dürfen sich die Unparteiischen zudem über eine Erweiterung des Profils freuen: Künftig gibt es die Bereiche "Werdegang" und "besondere Spiele".
Widgets und Mediastream
Schon seit einigen Monaten gibt es auf FUSSBALL.DE die Möglichkeit, fünf verschiedene Widgets für die eigene Vereins-Homepage zu erstellen: das Wettbewerbs-, Vereins-, Mannschafts-, Kader- und Tabellenwidget. Zur neuen Saison könnt Ihr die Widgets noch besser an Eure Seite anpassen, da die Widget-Breite skalierbar wird.
Eine weitere kleine Änderung, die optisch einiges hermacht, ist der neue Mediastream. Die Fotos und Videos auf den Vereins- und Mannschaftsseiten werden ab der Saison 2015/2016 in Echtfarben ausgespielt.
Und jetzt seid Ihr dran! Probiert die neuen Funktionen aus und verschönert Eure Spieler- und Mannschaftsprofile. Wenn Ihr Fragen habt, zögert nicht und schickt sie uns an service@fussball.de. Wir bemühen uns um eine schnelle Beantwortung Eurer Anfragen.