Ehrismann: Fußballheld zwischen den Pfosten
Ist Torhüter der ersten Mannschaft, trainiert Jugendliche im Verein und ist Torwarttrainer am DFB-Stützpunkt: Fußballheld Dennis Ehrismann [Foto: Privat]
Dennis Ehrismann ist Torhüter beim 1.FC Ersingen. Seit über 20 Jahren steht er zwischen den Pfosten. Zusätzlich engagiert sich der 30-Jährige im Verein als Jugendtrainer und als Torwarttrainer im DFB-Stützpunkt Enzberg. 2013 kürte der Badische Fußballverband (BFV) Ehrismann vom als besten Torhüter der Saison. Im letzten Jahr wurde er für sein ehrenamtliches Engagement vom DFB als Fußballheld ausgezeichnet.
Ein Fußballheld muss kein Nationalspieler oder ein Bundesligaprofi sein. Kein Star. Ein wahrer Held des Fußballs legt keinen Wert auf Bekanntheit und Popularität. Ihn zeichnen vor allem zwei Dinge aus: Leidenschaft und Engagement.
Dennis Ehrismann ist ein Fußballheld, denn er hat sein Herz dem Fußball geschenkt. Kein Einsatz im Sinne seines Lieblingssports ist dem Torhüter zu viel. Aktuell trainiert er ehrenamtlich Kinder und Jugendliche von der E- bis zur C- Jugend. Einmal in der Woche, immer montags, leitet der 30-Jährige zudem am DFB-Stützpunkt Enzberg das Torwarttraining der Nachwuchskeeper. Erst ein freies Fußballspiel zum warm werden, dann Koordinations- und Technikübungen im Tor. Selbst steht er noch so oft er kann als Torhüter der Herren-Landesligamannschaft des 1. FC Ersingen auf dem Platz. Hauptberuflich hat der Keeper ein jüngeres Publikum: die Gymnasiasten des Kreisgymnasiums in Neuenburg, die er unterrichtet.
Torhüter der Saison 2013
"Nicht nur Techniken und Taktiken zählen, sondern auch Fairplay und das Zusammenspiel in der Mannschaft"
2013 wurde Ehrismann als Bester Torhüter der Saison des Badischen Fußballverbands ausgezeichnet. Nun erhält er die nächste Auszeichnung für seinen Einsatz: diesmal für seine Tätigkeit im Ehrenamt. Der engagierte Torhüter wurde im Juni 2015 für den Ehrenamtswettbewerb des DFB Fussballhelden - Aktion junges Ehrenamt nominiert und wurde in seinem Fußballkreis ausgezeichnet. Als einer der glücklichen Gewinner aus allen 280 Fußballkreisen Deutschlands tritt der 30-Jährige im Herbst 2016 eine fünftägige Fußball-Bildungsreise nach Santa Susana in der Nähe von Barcelona an.
"Alexander Zettelmeyer, unser Jugendleiter, hatte mich bei dem Wettbewerb angemeldet", erklärt Ehrismann, der zunächst von seiner Teilnahme nichts wusste. Mit der Aktion Fussballhelden – Aktion junges Ehrenamt fördert der DFB in Kooperation mit KOMM MIT das junge Ehrenamt in ganz Deutschland. Während der Bildungsreise, geleitet von qualifizierten Referenten, erhalten die Sieger eine umfassende Fortbildung und können sich somit noch gezielter in den Fußballkreisen eingreifen.
Mehr als 500 Spiele
Seit der F-Jugend spielt Ehrismann Fußball im Verein. "Mein älterer Bruder hat mich damals mit zum Fußballtraining genommen", erinnert sich der 30-Jährige. "Ich war sofort von der Sportart fasziniert und bin dabei geblieben". Zunächst stand Ehrismann als Spieler auf dem Platz. Doch schon bald wollte er zwischen die Pfosten. Inzwischen hat er mehr als 500 Spiele absolviert.
Mit 18 Jahren kickte Ehrismann in der badischen Landesauswahl und bestritt dort Testspiele gegen Herrenmannschaften der Oberliga sowie den Landespokal 2004 in Duisburg-Wedau. "Dort kam es in einem Spiel zu einer 1 gegen 1-Situation im Strafraum", erinnert sich Ehrismann, der temperamentvoller agierte als heute. "Ich habe meinen Gegenspieler zu Fall gebracht und bekam dafür sofort die rote Karte" Da kein Ersatztorwart im Kader der badischen Auswahl verfügbar war, hütete ein Feldspieler den Rest der Spielzeit das Tor.
Heute ist Ehrismann ruhiger. Sein analytischer Charakter und seine Begabung Zusammenhänge zu erklären, halfen ihm nicht nur bei der Berufswahl, sondern bescherten ihm einen ganz besonderen Job: Torwarttrainer des DFB-Stützpunkts Enzberg. Vor zwei Jahren wurde der 30-Jährige dazu berufen. "Ich möchte meine Erfahrungen an Jugendliche weitergeben", sagt Ehrismann. Dabei ist es ihm wichtig, neben der Koordination im Umgang mit dem Ball auch Teamfähigkeit zu vermitteln. "Nicht nur Techniken und Taktiken zählen, sondern auch Fairplay und das Zusammenspiel in der Mannschaft". Ansichten eines echten Fußballhelden eben.
Fußballhelden 2016 gesucht!
Haben Sie eine/n in höchstem Maße engagierte/n Kinder- oder Jugendtrainer/in in Ihrem Verein? Macht sich der/die Jugendleiter/in durch überdurchschnittliches Engagement unverzichtbar? Sind Sie selbst in überdurchschnittlichem Maße engagiert?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit ab 01. Juni 2016 sich selbst oder ein Vereinsmitglied als Kreissieger/in der "Fußballhelden" vorzuschlagen! Klicken Sie dazu auf FUSSBALL.DE/fussballhelden oder kontaktieren Sie den für Ihren Kreis zuständigen Ehrenamtsbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie unter dfb.de/ehrenamt/ehrenamtsbeauftragte .
Mehr zum Thema „Aktion Ehrenamt" erfahren Sie zudem über den Landesehrenamtsbeauftragten oder die Abteilung Qualifizierung des DFB.