Palionis vor Aufstiegsduell in Meisterform
Defensivspieler Markus Palionis vom SSV Jahn Regensburg hat es in das FUSSBALL.DE-Team der Woche geschafft. [Foto: Imago]
In den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga werden sie Gegner sein, in der „Regionalliga-Mannschaft der Woche“ von FUSSBALL.DE sind sie Teamkollegen. Die beiden Defensivspieler Markus Palionis vom frisch gebackenen Regionalliga Bayern-Meister SSV Jahn Regensburg sowie Julian Klamt vom neuen Nord-Titelträger VfL Wolfsburg II spielten sich mit ihren Leistungen in den Fokus.
Klamt organisierte nicht nur die Abwehr, sondern erzielte beim 3:0 in Cloppenburg auch seinen vierten Saisontreffer. Palionis war beim entscheidenden 2:1-Auswärtssieg bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth am Siegtreffer (Eigentor von Tom Trybull), der die Meisterschaft brachte, entscheidend beteiligt. Am 25. (in Wolfsburg) und 29. Mai (in Regensburg) kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Defensivspezialisten mit Offensivdrang.
Neben Palionis und Klamt wurde auch Sebastian Haut vom Wolfsburger Ligakonkurrenten Hamburger SV U 23 für die Abwehr im Team der Woche nominiert. Der 20-Jährige vertrat beim 0:0 gegen Vizemeister VfB Oldenburg den etatmäßigen Kapitän Ahmet Arslan, der bei den Profis benötigt wurde (blieb beim 3:1 in Augsburg auf der Bank). Hätte Oldenburg gewonnen, wäre Wolfsburg zumindest rechnerisch noch nicht Meister.
Dreierpack mal zwei
Dass der FSV Zwickau in der Nordost-Staffel auf Rang eins weiterhin vor dem punktgleichen Verfolger Berliner AK rangiert, lag auch an FSV-Schlussmann Marian Unger, der beim 2:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena zum 16. Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer blieb. Dabei zeigte er einige glänzende Paraden. Bei einem Foulelfmeter von Jenas René Klingbeil blieb Unger einfach stehen - Klingbeil schoss über das Tor.
Die vier Mittelfeldspieler in der Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE erzielten nicht weniger als zehn Treffer. Marius Bülter sicherte dem West-Vertreter SV Rödinghausen mit einem Dreierpack fast im Alleingang den 4:0-Heimsieg gegen den bereits abgestiegenen TuS Erndtebrück. Damit hat der SVR den Klassenverbleib weiter in der eigenen Hand. Ebenfalls drei Treffer gelangen Andreas „Bobo“ Mayer für den FC Memmingen in der Regionalliga beim 6:0-Kantersieg gegen den 1. FC Schweinfurt.
Einige Kilometer von Memmingen entfernt trumpfte Michael Wirth vom SV Schalding-Heining mit zwei Toren beim 4:0 gegen den FC Amberg auf. Im Südwesten trug sich Timo Cecen für den FC 08 Homburg beim 4:0 im Derby über Schlusslicht Saar 05 Saarbrücken auch zweimal in die Torschützenliste ein.
U 20-Nationalspieler knipst
Vier Spiele, acht Tore: Das ist die jüngste Bilanz von Fabian Schleusener, Stürmer der U 23 des SC Freiburg. Beim 5:2 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern war der 24-Jährige mit drei Toren besonders treffsicher. Ein Dreierpack gelang auch U 20-Nationalspieler Felix Lohkemper für die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim beim 5:2-Auswärtssieg über Aufsteiger SV Spielberg.
Zwei ganz wichtige Treffer und eine Vorlage steuerte Routinier Frank Löning von Rot-Weiss Essen zum 3:2 im Derby gegen den FC Kray in der Regionalliga West bei. Dank der Treffer des 34-Jährigen und des „Auswärtserfolgs“ über den bereits abgestiegenen Stadtnachbarn im eigenen „Wohnzimmer“ (Stadion Essen) kann der Traditionsverein von der Hafenstraße nicht mehr unter den Strich rutschen.
Torhüter: Marian Unger (FSV Zwickau)
Abwehr: Sebastian Haut (Hamburger SV U 23), Markus Palionis (SSV Jahn Regensburg), Julian Klamt (VfL Wolfsburg U 23)
Mittelfeld: Timo Cecen (FC 08 Homburg), Andreas Mayer (FC Memmingen), Marius Bülter (SV Rödinghausen), Michael Wirth (SV Schalding-Heining)
Angriff: Fabian Schleusener (SC Freiburg U 23), Frank Löning (Rot-Weiss Essen), Felix Lohkemper (TSG 1899 Hoffenheim U 23)