FUSSBALL.DE-Liveticker |19.05.2016|10:25

Service: A-Junioren-Pokalfinale im Liveticker

Hertha BSC gegen Hannover 96 - das Endspiel um den DFB-Junioren-Vereinspokal könnt Ihr im FUSSBALL.DE-Liveticker verfolgen. [Foto: Getty Images]

Heute findet in Berlin nicht nur das DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt. Auch beim DFB-Junioren-Vereinspokal geht es in der Hauptstadt um den Titel. Das Endspiel zwischen Hertha BSC und Hannover 96 könnt Ihr im FUSSBALL.DE-Liveticker verfolgen.

In der A-Junioren-Bundesliga lief es weder für die Hertha noch für Hannover optimal. Als Dritter und Sechster der Staffel Nord/Nordost verpassten beide Teams die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Im DFB-Junioren-Vereinspokal allerdings schalteten die beiden Finalisten starke Konkurrenten aus.

Schon in der ersten Runde setzte sich Hannover 96 gegen den deutschen U 19-Rekordmeister VfB Stuttgart mit 3:1 durch, im Viertelfinale gewannen die Hannoveraner gegen den Rekordpokalsieger SC Freiburg mit 1:0 . Auch der Westmeister Borussia Dortmund musste sich der Mannschaft von Trainer Philip Sievert geschlagen geben. Das Halbfinale endete 2:0 für Hannover .

Die A-Junioren von Hertha BSC sicherten sich in einem dramatischen Halbfinale gegen Werder Bremen das Finalticket. Gleich zweimal drehte das Team von Trainer Andreas Thom einen Rückstand und behielt am Ende mit 5:4 die Oberhand.

Hertha BSC gegen Hannover 96 – wer krönt seine herausragende Pokalsaison? Am Samstag, 21. Mai, wird das Endspiel um den DFB-Junioren-Vereinspokal im Amateurstadion im Berliner Olympiapark um 11 Uhr angepfiffen. Wer das Spiel live erleben möchte, kann sich zum einen noch Tickets über die Geschäftsstelle von Hertha BSC oder den Berliner FV sichern - oder aber den FUSSBALL.DE -Liveticker nutzen.

Der Ticker wurde bereits mit den ersten Hintergrundinformationen zum Finale gefüllt und ist unter folgendem Link abrufbar: Liveticker zum Finale um den DFB-Junioren-Vereinspokal.

Doch nicht nur für die Höhepunkte des deutschen Jugendfußballs, auch für die tausenden Spiele im Amateurfußball steht der FUSSBALL.DE -Liveticker zur Verfügung. Nahezu jedes Amateurspiel in Deutschland kann von den FUSSBALL.DE -Usern live getickert werden, die die FUSSBALL.DE -App auf ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben. Egal, ob Spieler, Trainer, Stammgast, Fan oder neutraler Beobachter: Alle können tickern.

FUSSBALL.DE-Liveticker: Das müsst Ihr wissen!

Und das Beste: Was für die Bundesliga oder Champions League längst nicht mehr wegzudenken ist, ermöglicht die FUSSBALL.DE -App auch für die Partien im Amateurfußball: Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone. Neben dem Ergebnis-und Tore-Push haben wir das Angebot erweitert.

Nun gibt es auch Anpfiff, Abpfiff, die Torschützen und sogar Platzverweise direkt als Live-Info auf Dein Handy. Um in den Genuss dieser Push-Nachrichten zu kommen, sind zwei Voraussetzungen notwendig. Erstens müssen Tore, Platzverweise sowie An- und Abpfiff im Bereich „Meine Einstellungen“ aktiviert sein (das ist voreingestellt). Zweitens können Tor-Alarm und Platzverweis-Nachrichten nur ausgelöst werden, wenn es zu der Partie einen Liveticker vor Ort gibt. Klar. Denn nur so können Tore und Rote Karten während des Spiels angezeigt werden.

Push, Ticker und mehr: Das bietet unsere App

Sag uns Deine Meinung!

Du möchtest uns eine Rückmeldung zum Liveticker oder der App geben? Du willst Kritik loswerden oder hast Anregungen für uns? Dann schick' uns Deine Meinung per Mail an service@fussball.de . Denn nur mit Eurer Hilfe können wir den FUSSBALL.DE-Liveticker und unsere App stetig weiterentwickeln!