Regionalliga |25.05.2016|21:10

Playoffs: Wolfsburg legt gegen Regensburg vor

Mann des Abends: Jannis Pläschke (r.) trifft zum Sieg der Wolfsburger U 23. [Foto: imago/foto2press]

Die U 23 des VfL Wolfsburg hat sich eine gute Ausgangsposition für den Aufstieg in die 3. Liga erspielt. Im Playoff-Hinspiel gegen den Meister der Regionalliga Bayern SSV Jahn Regensburg behielt der Titelträger aus dem Norden 1:0 (1:0) die Oberhand. Vor 4653 Zuschauern im AOK Stadion entschied Abwehrspieler Jannis Pläschke (13.) die Begegnung mit seinem ersten Saisontreffer zugunsten der Mannschaft von VfL-Trainer und Ex-Profi Valerien Ismael. Die Entscheidung, ob Nord-Vertreter Wolfsburg oder die von Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich trainierten Regensburger den Sprung in die 3. Liga schaffen, fällt am Sonntag (ab 13.30 Uhr, live im BR Fernsehen) in Regensburg.

Nach einer Abtastphase in den ersten Minuten hatte Nord-Meister Wolfsburg zunächst das Kommando übernommen. Rechtsverteidiger Pläschke, dem in der regulären Saison bei 13 Einsätzen kein Treffer für den VfL gelungen war, traf in der 13. Spielminute nach einem Angriff über die rechte Seite durch einen platzierten Schuss ins lange Eck. Die Regensburger waren nur kurz geschockt, kamen nach und nach immer besser ins Spiel und durch Stürmer Markus Ziereis (26./27.) zu ersten Chancen.

Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Wolfsburger, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Torjäger Dino Medjedovic (49.), Robert Herrmann (57.) und Sebastian Stolze (63.) probierten es mit Distanzschüssen, konnten Philipp Pentke im Regensburger Tor jedoch nicht überwinden. Die besten Möglichkeiten zum Ausgleich hatte der SSV kurz vor Schluss. Zunächst traf Oliver Hein (85.) mit einem Fernschuss den Pfosten, Sekunden später zwang Marc Lais den Wolfsburger Torhüter Alexander Brunst-Zöllner zu einer Glanztat. Weitere Treffer fielen nicht.

Während der Sprung in die dritthöchste deutsche Spielklasse für die Wolfsburger eine Premiere wäre, gehörte Regensburg 2008 zu den Gründungsmitgliedern der eingleisigen 3. Liga. In der Saison 2011/2012 gelang der Aufstieg in die 2. Liga, in der sich der SSV allerdings nur ein Jahr halten konnte. In der Spielzeit 2014/2015 stiegen die Bayern als Schlusslicht.

Für Wolfsburg ist es schon die zweite Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga. In der Saison 2013/2014 war der VfL ebenfalls Meister geworden, scheiterte in den Playoffs aber am aktuellen Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach (0:0/0:1).