Finaltag der Amateure |28.05.2016|15:11

Flick und Hrubesch sehen Walldorf-Sieg

Gratulation: Der FC-Astoria Walldorf gewinnt den badischen Verbandspokal! [Foto: FUSSBALL.DE]

Der FC-Astoria Walldorf hat es geschafft. Im Endspiel um den Baden-Pokal triumphierte der Südwest-Regionalligist gegen den abgestiegenen Ligakonkurrenten SpVgg. Neckarelz 2:0 (1:0). Die Mannschaft von FCA-Trainer Matthias Born darf nun auf das große Los im DFB-Pokalwettbewerb hoffen. Für Walldorf war es nach 2014 (1:0 gegen den FC Nöttingen) der zweite Sieg im Baden-Pokal.

Vor 1300 Zuschauern in Bammental, darunter DFB-Sportdirektor Hansi Flick und U 21-Nationaltrainer Horst Hrubesch, schrieb Walldorf schon nach wenigen Minuten ein Stück deutsche Fußall-Geschichte. Außenverteidiger Thorben Stadler (4.) erzielte beim Finaltag der Amateure bundesweit das erste Tor. Der Außenverteidiger hatte von halblinker Position aus wenigen Metern abgezogen. Denis Deter im Tor von Neckarelz hatte keine Abwehrchance. Bis zur Halbzeit bestimmte der leicht favorisierte FC-Astoria die Partie, verpasste aber den zweiten Treffer. Unter anderem verfehlte Stadlers Mannschaftskollege Patrick Geist (30.) aus rund 16 Metern das Tor nur knapp.

Im zweiten Durchgang war es zunächst erneut Patrick Geist (52.), der für Aufsehen sorgte. Der 21-Jährige köpfte nach einer Ecke den Ball an die Latte. Walldorf blieb auch danach am Drücker.

Die beste Chance zum Ausgleich hatte Neckarelz in der Schlussphase. Stürmer Maximilian Albrecht (82.) zielte bei einem Freistoß aus 20 Metern wenige Zentimeter über das Tor. Für die Entscheidung sorgte der 22-jährige Marcel Carl (89.). Der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Eberhard Carl (51/unter anderem Karlsruher SC) markierte mit einem Distanzschuss von der linken Seite das 2:0.

Für SpVgg.-Trainer Peter Hogen war es das letzte Spiel auf der Bank von Neckarelz. Der 54-Jährige war nicht weniger als 14 Jahre für den Klub tätig. Zu den größten Erfolgen gehört der bisher einzige Sieg im Landespokal in der Saison 2008/2009 (1:0 gegen die zweite Mannschaft des SV Sandhausen).