6:2! Würzburg krönt Saison mit Pokalsieg
Kommen aus dem Jubeln gar nicht mehr raus: die Würzburger Kickers um den vierfachen Torschützen Amir Shapourzadeh (Bild oben links, Mitte). [Foto: Fotos BFV, imago; Collage FUSSBALL.DE]
Die Würzburger Kickers haben die grandiose Saison 2015/2016 mit dem Sieg im Bayerischen Landespokal abgeschlossen. Im Rahmen des Finaltags der Amateure setzte sich die Mannschaft von Kickers-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Bernd Hollerbach, die erst vor wenigen Tagen den Durchmarsch von der Regionalliga Bayern in die 2. Bundesliga perfekt gemacht hatte, beim ehemaligen Bundesligisten und aktuellen Bayern-Regionalligisten SpVgg Unterhaching 6:2 (0:1) durch.
Bereits im Vorfeld des Endspiels waren beide Mannschaften für den DFB-Pokal qualifiziert. Da Würzburg über die Liga (Rang drei) den Sprung in die erste Hauptrunde schaffte, spielt auch Unterhaching als Finalteilnehmer im „großen“ Pokal. Rund 3200 Zuschauer im Hachinger Stadion sahen ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren.
Die große Show von Shapourzadeh
Den besseren Start hatten die Gastgeber erwischt. Alexander Sieghart (4.) zirkelte einen Freistoß aus rund 25 Metern in das Gehäuse von Kickers-Schlussmann Dominik Brunnhübner. Zur zweiten Halbzeit kam Würzburgs Kapitän Amir Shapourzadeh für Rico Benatelli in die Partie. Dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen: Innerhalb von nur sieben Minuten markierte der 33-jährige Routinier und Ex-Nationalspieler des Irans (57./59./60./64.) vier Tore, führte die Gäste auf die Siegerstraße. Daniel Nagy (65./81.) schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe. Den zweiten Treffer für die Hachinger erzielte Vitalij Lux (72.), 27-jähriger Nationalspieler Kirgisistans.
Für Würzburg ist es nach 2014 der zweite Sieg im Bayerischen Landespokal. Den Titel verteidigen können die Kickers in der kommenden Saison aber nicht. Denn: Durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga ist Würzburg automatisch für den DFB-Pokal 2017/2018 qualifiziert und nimmt nicht am Landespokal teil. Unterhaching verpasste dagegen den vierten Pokalerfolg - 2008, 2012 und im vergangenen Jahr hatten die Hachinger den Wettbewerb für sich entschieden.