Bremer SV macht den Pokal-Hattrick perfekt
Der Hattrick ist perfekt: Der Bremer SV gewinnt wieder den Landespokal. [Foto: Fotos Bremer Fußball-Verband, FUSSBALL.DE, Collage FUSSBALL.DE]
Der Bremer SV hat den Hattrick im Bremer Landespokal perfekt gemacht. Nach den Siegen in den Jahren 2014 und 2015 holte der Bremer SV auch am ersten Finaltag der Amateure den Titel. Die Mannschaft des Trainerduos Klaus Gelsdorf und Fabrizio Muzzicato gewann 3:0 (1:0) gegen den Blumenthaler SV und darf neben drei Meistertiteln hintereinander in der Bremen-Liga (2014/2015/2016) auch den Hattrick im Pokal feiern.
Mann des Tages war Bremens 22-jähriger Torjäger Vafing Jabateh, der zwei Tore für seine Mannschaft erzielte und das dritte vorbereitete. Die Wiederauflage des Endspiels von 2014 (1:0 für den Bremer SV) vor 2124 Besuchern im Stadion Obervieland war von vielen intensiven Zweikämpfen geprägt. So sahen Lokman Abdi (18.) und Pascal Krombholz (28.) vom Blumenthaler SV und Ole Laabs (26.) vom Bremer SV früh die Gelbe Karte.
Den ersten spielerischen Glanzpunkt setzte Bremens Stürmer Vafing Jabateh (33.). Nach einer Hereingabe von Linksaußen Florent Aziri über den Blumenthaler Schlussmann Malte Seemann hinweg hatte Jabateh aus kurzer Distanz keine Mühe, die Führung zu erzielen.
Dem Rekordsieger auf der Spur
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs stand Jabateh (55.) im Mittelpunkt. Zunächst scheiterte der Offensivspieler aus Liberia, der in der Bremen-Liga 16 Tore erzielt hatte, noch mit einem Kopfball an Blumenthal-Torhüter Seemann. Wenig später (71.) machte es Jabateh besser und erzielte das 2:0 - die Entscheidung!
Das dritte und letzte Tor für den BSV fiel in der Nachspielzeit. Gökhan Aktas (90.+5) hatte nach einem mustergültigen Doppelpass mit Jabateh kein Problem, den Ball zum 3:0-Endstand im Tor zu platzieren.
Insgesamt war es für den Bremer SV der siebte Triumph im Endspiel um den Landespokal. Dadurch rückt der aktuelle Meister Rekordsieger Blumenthal auf die Pelle. Der Blumenthaler SV durfte die Trophäe bisher achtmal in die Höhe strecken.
Nach dem Pokalhöhepunkt steht für den Bremer SV noch eine nicht minder wichtige Aufgabe ins Haus. In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord geht es in einer einfachen Runde gegen den 1. FC Egestorf/Langreder (1. Juni), Altona 93 (4. Juni) und den SV Eichede (7. Juni). Die beiden besten Teams dieser Vierergruppe steigen in die 4. Liga auf.