Finaltag der Amateure |28.05.2016|20:06

BFC Preussen: Pokalsieger dank Robben

Jubel in Berlin: Der BFC Preussen holt den Pott. [Foto: Imago, FUSSBALL.DE]

Sechste Liga besiegt die fünfte. Der Berlin-Ligist BFC Preussen sorgte am Finaltag der Amateure mit dem 1:0 (1:0) im Endspiel um den Berliner Landespokal gegen den Oberligisten SV Lichtenberg 47 vor 3874 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark für eine faustdicke Überraschung.

Der BFC Preussen holte nach einer Durststrecke von 35 Jahren erstmals wieder einen Verbandspokal-Titel und zieht in den DFB-Pokal ein. Entscheidenden Anteil am Außenseiter-Sieg hatte Preussen-Stürmer René Robben. Der 31-Jährige erzielte mit seinem Kopfball das Tor des Tages und ließ den BFC aus dem Stadtteil Lankwitz jubeln.

„Wir sind zwar der Außenseiter, aber an einem guten Tag können wir auch gegen Lichtenberg gewinnen“, hatte BFC-Trainer und -Vorsitzender Andreas Mittelstädt schon vor dem Finale gegenüber FUSSBALL.DE angekündigt - und sollte Recht behalten.

Der SV Lichtenberg 47 war zu Beginn der Partie um Kontrolle bemüht, hochkarätige Chancen konnte sich der Favorit aber nicht erarbeiten. Im Gegensatz zum BFC Preussen: Nach einer Ecke von Joshua Lang köpfte der 31-jährige René Robben (19.) den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen. Lichtenbergs Torhüter Danny Kempter hatte keine Abwehrchance.

Wenig später hätte Robben sogar sein zweites Tor erzielen müssen. Nach punktgenauer Vorlage von Kapitän Rommel Abou-Chaker verfehlte Blondschopf Robben völlig freistehend das Tor.

Nach der Halbzeitpause kam der Oberliga-Fünfte aus Lichtenberg zwar besser in die Partie. Tormöglichkeiten blieben aber weiter Mangelware, da der BFC Preussen clever verteidigte.

Ein Freistoß von Lichtenbergs Mittelfeldspieler Christian Gawe verfehlte das Gehäuse von BFC-Torhüter Mateusz Mika nur knapp. Auch als der SVL alles nach vorne warf, reichte es nur noch zu einer Großchance durch Mittelfeldspieler Kiminu Mayoungou, der seinen Schuss in der Nachspielzeit nicht auf das Tor bringen konnte.

So blieb es bei der Niederlage für die Lichtenbeger, die nun schon seit 45 Jahren auf einen Erfolg im Berliner Landespokal warten.