Draxler trifft auf Özil: Wer steigt auf?
Julian Draxlers Bruder Patrick (Bild Mitte oben) trifft auf Mesut Özils Bruder Mutlu (Bild Mitte unten). [Foto: Fotos Getty, imago, Buschmann; Collage FUSSBALL.DE]
Im Gelsenkirchener Amateurfußball kommt es heute abend (ab 18.45 Uhr) zum Showdown der großen Namen. Im Horster Fürstenbergstadion treten dann die Verwandten der beiden deutschen Weltmeister Mesut Özil und Julian Draxler zum Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga an.
Firtinaspor Gelsenkirchen , Meister der Kreisliga A 2 in der Schalke-Stadt, hat Mutlu Özil , den älteren Bruder des FC-Arsenal-Stars, sowie den gemeinsamen Cousin Serdar Özil im Aufgebot. Auf der anderen Seite wartet Patrick Draxler , Bruder des Woolfsburger Bundesliga-Stars, im Trikot des Gelsenkirchener Kreisliga-A1-Meisters BV Rentfort auf die Özil-Familie.
Beide Mannschaften haben sich souverän den Titel in ihrer jeweiligen Kreisklasse geholt. Firtinaspor ging mit drei Punkten Vorsprung vor Genclerbirligi Resse ins Ziel, hatte Platz eins aber schon am vorletzten Spieltag sicher. Zum Saisonausklang konnte sich der türkische Klub aus dem Stadtteil Bulmke-Hüllen eine 2:3-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des nun kommenden Gegners Rentfort leisten. Der in Gladbeck ansässige BV, Heimatklub von Julian Draxler, sicherte sich mit Antreiber Patrick Draxler die Meisterschaft mit sieben Punkten Vorsprung vor der SpVgg. Erle 19.
Packt Firtinaspor den Aufstieg in die Bezirksliga, wird nicht gleich heute Abend gefeiert, sondern erst am Wochenende. Das hat zwei Gründe. "Das ist an einem Donnerstag natürlich schwierig. Viele der Jungs haben sich schon für den Spieltag frei genommen, die können am nächsten Tag nicht auch noch frei machen. Allerdings trifft sich gut, dass die Nationalmannschaft am Samstag in Gelsenkirchen spielt", sagte Trainer Ali Durmaz der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) .
Denn, das ist der zweite Grund, Firtinaspor erwartet einen prominenten Partygast. "Mesut hat angekündigt, nach dem Spiel gegen Ungarn am Wochenende bei uns vorbei zu schauen. Er hat ja viele Freunde und sogar einige Verwandte, die bei uns spielen. Da kann ich mir gut vorstellen, dass wir im Vereinslokal ein bisschen was trinken und eventuell auch den Aufstieg feiern", sagt Durmaz.
Obwohl in dem türkischen Klub überwiegend Muslime spielen, ist ein Bierchen nicht verboten. "Die meisten unserer Jungs sind da nicht so streng", sagt Durmaz.