Regionalliga |30.07.2016|18:55

Richter: Sieben Buden bei Augsburgs 12:0!

Steuerte zum Augsburger Kantersieg gleich sieben Treffer bei: Marco Richter (M.). [Foto: imago]

Der U 23 des FC Augsburg ist am 3. Spieltag der deutlichste Sieg sowie die torreichste Begegnung in der Geschichte der Regionalliga Bayern gelungen. Gegen den Aufsteiger SV Seligenporten landete die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns einen 12:0 (7:0)-Heimsieg. Der aus der eigenen U 19 aufgerückte Marco Richter (20./28./32./35./44.) mit seinen ersten fünf von insgesamt sieben Toren sowie Albion Vrenezi (3.) und Julian Günther-Schmidt (27., Foulelfmeter) trafen zur souveränen Halbzeitführung der Augsburger.

Nach dem Seitenwechsel schraubten Efkan Bekiroglu (50.), Marco Schuster (59.) sowie Richter (66./74.) mit seinen Treffern fünf und sechs das Ergebnis weiter in die Höhe. Für die noch ungeschlagenen Augsburger war es im dritten Spiel der zweite Sieg. Seligenporten kassierte dagegen die dritte Niederlage, bleibt Schlusslicht.

Vor dem Augsburger Kantersieg hatte es in der Regionalliga Bayern vier Partien mit je neun Treffern gegeben - darunter das 7:2 der U 23 des FCA am 34. Spieltag der Vorsaison gegen den FC Memmingen.

„Ich habe als Profi und Trainer schon einiges erlebt, so etwas aber noch nicht“, so Wörns im Gespräch mit FUSSBALL.de . „Es ist auch schwer, in Worte zu fassen. Mit so einem Ergebnis war nicht zu rechnen. Unsere Mannschaft hat das hervorragend gemacht. Seligenporten hatte auf der anderen Seite keinen guten Tag erwischt.“

Garching mit optimaler Heimbilanz

Gut erholt vom 1:5 beim Meisterschaftsfavoriten SpVgg Unterhaching präsentierte sich Aufsteiger VfR Garching. Das 3:1 (0:1) gegen die U 23 des FC Ingolstadt war der zweite Heimsieg beim zweiten Auftritt vor eigenem Publikum. Zwar hatte Ryoma Watanabe (5.) die Ingolstädter in Führung gebracht. Doch Manuel Eisgruber (68.) und Dennis Niebauer (69./80.) drehten die Begegnung zugunsten der Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber. Beachtlich: Sein zweites Tor erzielte Dennis Niebauer aus rund 60 Metern. Ingolstadt musste sich auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison geschlagen geben.

Jeweils zum ersten Mal unentschieden spielten die U 23 der SpVgg Greuther Fürth und der TSV Buchbach. Das Duell endete 1:1 (0:1). Die Buchbacher Führung durch Thomas Breu (42.), der einen Foulelfmeter im Nachschuss verwandelte, glich Julian Kolbeck (62., Foulelfmeter) aus. Der TSV musste nach der Gelb-Roten Karte gegen Thomas Leberfinger (67.) wegen wiederholten Foulspiels in Unterzahl agieren. Beide Mannschaften haben jeweils einen Sieg, ein Unentschieden sowie eine Niederlage auf dem Konto.

Bayern Hof unterliegt U 23 von 1860 München

Die zweite Niederlage in Folge konnte Aufsteiger SpVgg Bayern Hof nicht verhindern. Gegen die U 23 des TSV 1860 München verlor der Neuling 1:3 (0:2). Zweimal Moritz Heinrich (5./33.) und Christoph Daferner (48.) brachten die zweite Mannschaft der Löwen auf die Siegerstraße. Der TSV landete im zweiten Auswärtsspiel den zweiten Sieg. Am Erfolg der Gäste änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen Heinrich (69.) wegen einer Unsportlichkeit nichts mehr. Martin Holek (77.) gelang mit einem verwandelten Foulelfmeter nur noch der Anschlusstreffer für Hof.