Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Drittes Spiel, dritter Sieg: Die SpVgg Unterhaching präsentiert sich in Topform. [Foto: imago]
Die SpVgg Unterhaching bestätigt in der Regionalliga Bayern ihre Rolle als Titelfavorit. Am 3. Spieltag fuhr der Ex-Bundesligist auch den dritten Sieg ein. Beim FC Memmingen gewann das Team von Hachings Trainer Claus Schromm vor 1388 Zuschauern 3:1 (1:1), festigte mit optimalen neun Punkten die Tabellenführung.
Ulrich Taffertshofer (28./53.) hatte dabei zweimal für die Gäste getroffen. Zugang Stephan Hain (73.) markierte das dritte Hachinger Tor. Der 27 Jahre alte Angreifer war erst am Donnerstag vom Zweitligisten TSV 1860 München verpflichtet worden. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich des FCM war Stefan Schimmer (45.+1) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verantwortlich.
Memmingen verlor zum zweiten Mal in Folge. Zum Saisonstart hatte der FCM Vizemeister Wacker Burghausen 3:0 besiegt.
Der SV Schalding-Heining und der FV Illertissen trennten sich vor 1040 Zuschauern 0:0. Damit bleiben beide Teams weiter ohne Sieg. Kurios: Für die Gastgeber war es das dritte Remis im dritten Saisonspiel. Die Mannschaft von FVI-Trainer Holger Bachthaler ergatterte den ersten Zähler.
Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim machte ebenfalls seinen ersten Punktgewinn in dieser Saison perfekt. Nachdem die ersten beiden Partien verloren gegangen waren, reichte es gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth zu einem 1:1 (0:0). Der Rosenheimer Kapitän Mathias Heiß (72.) sorgte Mitte der zweiten Halbzeit für den Führungstreffer des Neulings. Chris Wolf (84., Foulelfmeter) rettete Bayreuth das Remis.
Während der ersten Hälfte hatte die SpVgg die Führung auf dem Fuß. Defensivspieler Kristian Böhnlein scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an TSV-Torwart Dominik Süßmaier (38.). Bayreuth hat jetzt vier Zähler auf dem Konto.
Die U 21 des 1. FC Nürnberg sicherte sich nach den zwei Remis zum Saisonauftakt den ersten Dreier, behielt beim ehemaligen Zweitligisten 1. FC Schweinfurt 05 vor 2043 Besuchern 2:1 (0:0) die Oberhand. Angreifer Dominic Baumann (76./82.) führte die Nürnberger mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Schweinfurts Zugang Adam Jabiri (86., Foulelfmeter), der vom Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers zum 1. FCS gewechselt war, gelang nur noch der Anschlusstreffer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.