Bundesliga-Auftakt: Alle Spiele im Liveticker
Die Bundesligasaison startet am Freitag mit dem Spiel FC Bayern München gegen Werder Bremen. [Foto: 2016 Getty Images]
Die Sommerpause ist zu Ende. Endlich fällt der Startschuss für die 54. Bundesligasaison. Die FUSSBALL.DE-App bietet Euch nicht nur Deutschlands höchste Spielklasse im Liveticker. Auch die 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga Nord und Nordost, sowie die Allianz Frauen-Bundesliga gibt's im Liveticker - mit allen Toren per Push-Nachricht.
FC Bayern München gegen SV Werder Bremen: Mit diesem Duell startet die Bundesliga am Freitagabend (20.30 Uhr) in ihre 54. Saison. Wer greift ins Titelrennen ein? Welches Team überrascht? Welche Geschichten schreibt der Kampf um den Klassenerhalt? Interessante Fragen, die es in den kommenden Wochen und Monaten zu beantworten gilt. Am Sonntag greifen dann auch die beiden Aufsteiger in den 1. Spieltag ein. Der SC Freiburg tritt bei Hertha BSC an, RB Leipzig reist zur TSG 1899 Hoffenheim.
Für alle, die weder eines der begehrten Tickets ihres Lieblingsklubs ergattern konnten noch über ein Pay-TV-Abo verfügen, bietet die FUSSBALL.DE -App die perfekte Alternative. Aufstellungen, Zwischenstände und Last-Minute-Treffer - so bleibt Ihr am Bundesliga-Wochenende immer auf dem Laufenden. Auch der DFB-Pokal , die 2. Bundesliga , 3. Liga , Regionalliga Nord und Nordost , die Allianz Frauen-Bundesliga , sowie die 2. Frauen-Bundesliga Nord und Süd werden getickert. Deutschlands Topligen in einer App vereint.
Tore als Push-Nachricht
Doch nicht nur das, auch für die tausenden Spiele im Amateurfußball steht der FUSSBALL.DE -Liveticker zur Verfügung. Nahezu jedes Amateurspiel in Deutschland kann von den FUSSBALL.DE -Usern live getickert werden, die die FUSSBALL.DE -App auf ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben. Egal, ob Spieler, Trainer, Stammgast, Fan oder neutraler Beobachter: Alle können tickern.
Und das Beste: Was für die Bundesliga oder Champions League längst nicht mehr wegzudenken ist, ermöglicht die FUSSBALL.DE -App auch für die Partien im Amateurfußball: Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone. Neben dem Ergebnis-und Tore-Push gibt es auch Anpfiff, Abpfiff, die Torschützen und sogar Platzverweise direkt als Live-Info auf Dein Handy. Um in den Genuss dieser Push-Nachrichten zu kommen, sind zwei Voraussetzungen notwendig. Erstens müssen Tore, Platzverweise sowie An- und Abpfiff im Bereich „Meine Einstellungen“ aktiviert sein (das ist voreingestellt). Zweitens können Tor-Alarm und Platzverweis-Nachrichten nur ausgelöst werden, wenn es zu der Partie einen Liveticker vor Ort gibt. Klar. Denn nur so können Tore und Rote Karten während des Spiels angezeigt werden.
Sag uns Deine Meinung!
Du möchtest uns eine Rückmeldung zum Liveticker oder der App geben? Du willst Kritik loswerden oder hast Anregungen für uns? Dann schick' uns Deine Meinung per Mail an service@fussball.de . Denn nur mit Eurer Hilfe können wir den FUSSBALL.DE-Liveticker und unsere App stetig weiterentwickeln!