Wer ist euer Spieler der Woche? Abstimmen!
Wer wird Spieler der Woche? Zur Wahl stehen (von links) Marius Bülter, Robert Herrmann, Patrick Lienhard, Sascha Marinkovic und Timmy Thiele. [Foto: Getty Images / Imago]
Wer ist für Euch der Spieler der Woche in der Regionalliga? Zur Wahl stehen wieder fünf Kandidaten, einer aus jeder Staffel: Rödinghausens dreifacher Torschütze Marius Bülter (West), Robert Herrmann vom VfL Wolfsburg U 23 (Nord), Patrick Lienhard von Eintracht Trier (Südwest), Sascha Marinkovic vom TSV 1860 Rosenheim (Bayern) und Timmy Thiele vom Nordost-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena.
Hier geht es zum Voting auf der Facebookseite von FUSSBALL.DE. Eure Stimme könnt Ihr bis Mittwoch, 12 Uhr, abgeben. Und das sind die fünf Kandidaten:
Marius Bülter (SV Rödinghausen): Drei Tore in einem Regionalligaspiel zu erzielen, ist nicht alltäglich. Besonders bemerkenswert wird es dann, wenn ein Dreierpack in einer Partie mit besonderer Brisanz gelingt. So geschehen im Ostwestfalen-Duell zwischen dem SC Verl und dem SV Rödinghausen (2:3) in der West-Staffel. Marius Bülter, offensiver Mittelfeldspieler des SVR, gelang dieses Kunststück. Fast im Alleingang machte der 23-Jährige, der bis dahin nur einen Saisontreffer auf dem Konto hatte, den Erfolg perfekt.
Robert Herrmann (VfL Wolfsburg U 23): Die eindrucksvolle Erfolgsserie des souveränen Nord-Spitzenreiters SV Meppen ist nach neun Siegen in Folge durch das 1:2 gegen die U 23 des VfL Wolfsburg gerissen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei Wolfsburgs Robert Herrmann. Der 23-jährige Außenbahnspieler erzielte zunächst den Führungstreffer aus kurzer Distanz selbst, legte später das Siegtor von Marcel Reichwein mustergültig auf. Der Meister der vergangenen Saison ist nun seit fünf Partien ungeschlagen, der Rückstand auf Meppen beträgt dennoch satte 14 Punkte.
Patrick Lienhard (Eintracht Trier): Der Mittelfeldspieler hatte mit seinen beiden Toren für den SV Eintracht Trier beim 4:0 gegen den FC-Astoria Walldorf großen Anteil am perfekten Einstand für den Trierer Interimstrainer Rudi Thömmes. Der 24-Jährige, bis dahin noch ohne Saisontor, traf zum 2:0 und 3:0. Besonders sehenswert war sein zweites Tor. Lienhard ließ vier Gegenspieler aussteigen und versenkte den Ball im Kasten des Walldorfer Schlussmanns Jürgen Rennar. Nach sechs Partien ohne Sieg holte die abstiegsbedrohte Eintracht endlich wieder einen Dreier.
Sascha Marinkovic (TSV 1860 Rosenheim): Bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff der Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem 1. FC Schweinfurt 05 (4:2) hätte 1860-Stürmer Sascha Marinkovic die Führung erzielen können. Der 23-Jährige rannte allein auf Schweinfurts Torhüter Julian Schneider zu, der aber den frühen Rückstand verhinderte. Später machte es der Ex-Profi aus Rumänien mit einem Schuss unter die Latte und mit einem Abstauber aus kurzer Distanz besser. Zum dritten Heimsieg in Serie steuerte Marinkovic seine Saisontreffer fünf und sechs bei.
Timmy Thiele (FC Carl Zeiss Jena): Noch vor wenigen Tagen blieb für Timmy Thiele vom ungeschlagenen Nordost-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena beim 3:0-Auswärtssieg gegen den Berliner AK aus „disziplinarischen Gründen“ nur ein Platz auf der Tribüne. Dass er daraus gelernt hat, zeigte der 25-Jährige, der im Sommer vom englischen Zweitligisten Burton Albion nach Jena gewechselt war, beim 3:0 gegen Hertha BSC II . Zur 1:0-Führung durch ein Kopfballtor von Manfred Starke leistete Thiele die Vorarbeit, die beiden weiteren Treffer gingen direkt auf sein Konto. Bessere Eigenwerbung kann es kaum geben.