Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Elf der Woche|26.09.2016|12:30

Elf der Woche: Ende der Leidenszeiten

Besondere Köpfe im Team der Woche (von links): Jenas Torjäger Timmy Thiele, Terrence Boyd von RB Leipzig und Arvid Schenk vom SV Eichede. [Foto: Getty Images / Imago (2)]

Terrence Boyd hat eine lange Leidenszeit hinter sich. 21 Monate war der 25-jährige Angreifer von RB Leipzig nach einem Kreuzbandriss außer Gefecht. Im dritten Spiel nach seiner Pause traf der Lizenzspieler aus dem Bundesligateam, der bei der U 23 von RB Leipzig in der Regionalliga Nordost Wettkampfpraxis sammeln soll, erstmals seit November 2014 wieder ins Schwarze. Zwei Tore hatte er damals beim 4:1 in der 2. Bundesliga gegen den FC St. Pauli erzielt. Zwei Treffer steuerte der US-Nationalspieler (zwölf Einsätze) nun zum 4:1 des Tabellenzweiten aus Leipzig gegen den FC Schönberg 95 bei. Boyds Tor-Comeback beschert ihm einen Platz in der Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE.

An Boyds Seite stürmen im Team der Woche Sascha Marinkovic vom Bayern-Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim und Timmy Thiele von Nordost-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena . Marinkovic traf gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (4:2) ebenso zweimal wie Thiele bei Jenas 3:0 gegen Hertha BSC II , dem achten Sieg im achten Saisonspiel. Außerdem ging eine Torvorlage auf das Konto von Thiele, der eine Woche zuvor noch aus disziplinarischen Gründen auf der Tribüne Platz hatte nehmen müssen.

Nur eine Mannschaft blieb während der englischen Woche in der Regionalliga Südwest ohne Gegentreffer: Mit zwei 2:0-Siegen (beim KSV Hessen Kassel und gegen den SSV Ulm 1846 Fußball) löste sich Ex-Bundesligist FC homburg vom Tabellenende. Nils Fischer, früher unter anderem Profi bei Arminia Bielefeld, hielt die Abwehr der Saarländer nach seinem Wechsel aus dem defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung zusammen, legte damit den Grundstein für das Ende der Negativserie mit zuvor drei Niederlagen in Folge.

Olympiasieger-Sohn Schenk erstmals ohne Gegentor

Gleich achtmal musste Arvid Schenk vom Nord-Aufsteiger SV Eichede den Ball in seinen ersten drei Partien als neue Nummer eins aus dem Netz holen. Auch für ihn endete nun diese Leidenszeit. In der Partie beim VfV Borussia 06 Hildesheim blieb der Sohn von Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk (1988 in Seoul) erstmals ohne Gegentor. Arvid Schenk schnupperte während seiner Karriere schon Erstliga-Luft: Für den schottischen Verein FC Dundee hütete er ausgerechnet im Derby gegen Dundee United (2:6) das Tor, kam danach nicht mehr zum Einsatz.

Ein ganz besonderes Tor gelang Außenverteidiger Dominik Ernst von Alemannia Aachen in der Regionalliga West beim 1:0 im Traditionsduell gegen Rot-Weiss Essen . Er war vor 8800 Zuschauern im Aachener-Tivoli-Stadion der umjubelte Matchwinner. Von 2005 bis 2007 war Ernst ausgerechnet in der Essener Nachwuchsabteilung ausgebildet worden und dort für die U 17 am Ball gewesen. Den Hammer holte Florian Pflügler vom TSV Buchbach beim 3:0 im Kellerduell der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Bayern Hof heraus, er traf sehenswert aus 23 Metern.

Im Mittelfeld war Florian Nagel von der SV Drochtersen/Assel aus der Regionalliga Nord als „Dosenöffner“ für seine Mitspieler tätig, er erzielte nach zuvor drei Spielen ohne Tor beim 2:0-Heimsieg gegen den zweitplatzierten Lüneburger SK Hansa den ersten Treffer für sein Team. Besonderen Offensivdrang zeigte Marius Bülter vom West-Regionalligisten SV Rödinghausen beim 3:2 im Ostwestfalenderby gegen den SC Verl . Er traf gleich dreimal.

Ein neuer Trainer bringt oft neuen Schwung. So auch beim SV Eintracht Trier aus der Regionalliga Südwest. Besonders viel Auftrieb hat Interimstrainer Rudi Thömmes offenbar seinem Mittelfeldspieler Patrick Lienhard verliehen. Beim 4:0 gegen den FC-Astoria Walldorf schnürte der 24-Jährige einen Doppelpack.

Ein Tor, eine Vorlage und die Siegesserie des SV Meppen beim 2:1 in der Regionalliga Nord gestoppt: Mit diesem Arbeitsnachweis sicherte sich Robert Herrmann aus der U 23 des VfL Wolfsburg seinen Platz in der Mannschaft der Woche . Bemerkenswert: In der Vorwoche hatte er sich beim 1:1 in Havelse noch eine offene Wunde am Oberschenkel zugezogen, wurde aber rechtzeitig fit.

Torhüter: Arvid Schenk (SV Eichede)

Abwehr: Florian Pflügler (TSV Buchbach), Nils Fischer (FC 08 Homburg), Dominik Ernst (Alemannia Aachen)

Mittelfeld: Patrick Lienhard (Eintracht Trier), Florian Nagel (SV Drochtersen/Assel), Robert Herrmann (VfL Wolfsburg II), Marius Bülter (SV Rödinghausen)

Angriff: Timmy Thiele (FC Carl Zeiss Jena), Sascha Marinkovic (TSV 1860 Rosenheim), Terrence Boyd (RB Leipzig II)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter