Mannschaft der Woche mit Blitz-Knipser Yeboah
Traf beim 4:2-Sieg von Gladbachs U 23 bei Alemannia Aachen zweimal - erstmals schon nach 40 Sekunden: Kwame Yeboah (links). [Foto: Imago]
Wir haben wieder eine Auswahl zusammengestellt, die sich sehen lassen kann: In die aktuelle FUSSBALL.DE-Regionalliga-Mannschaft der Woche haben es unter anderem der Cottbuser Keeper Alexander Meyer, der seit sechs Spielen kein Gegentor mehr bekommen hat, und Kwame Yeboah geschafft. Der Stürmer aus Gladbachs U 23 traf bereits nach 40 Sekunden zur Führung gegen Aachen und legte eine Viertelstunde später eine zweite Bude nach.
An sein letztes Gegentor dürfte sich Torhüter Alexander Meyer vom Nordost-Regionalligisten FC Energie Cottbus nur noch dunkel erinnern können. Vor mehr als neun Stunden oder exakt 562 Minuten musste der Zugang vom TSV Havelse (Regionalliga Nord) zuletzt hinter sich greifen. Nach der bislang einzigen Saisonniederlage (1:2 beim FC Schönberg 95 ) hielt der 25-Jährige gleich sechsmal in Folge die „Null“ - so auch beim jüngsten 4:0-Auswärtssieg über Schlusslicht TSG Neustrelitz . Das bescherte ihm einen Platz in der Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE .
Im Nordosten durften sich im elften Anlauf gleich zwei Mannschaften über den ersten Saisonsieg freuen. Defensivspieler Steve Müller bescherte dem FSV Luckenwalde ein 1:0 über Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde . Mittelfeldspieler Andy Trübenbach trug sich beim 3:0 des ZFC Meuselwitz gegen die zweite Mannschaft von RB Leipzig doppelt in die Torschützenliste ein.
Deniz Dogan treibt den Altersschnitt bei der U 23 von Eintracht Braunschweig mit seinen inzwischen 37 „Lenzen“ zwar nach oben. Zum alten Eisen gehört der Defensivspieler aber noch lange nicht. Bester Beweis sind gleich zwei Treffer des früheren Bundesligaprofis beim 3:2-Auswärtssieg gegen Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder.
Frederik Lach vom Braunschweiger Ligakonkurrenten und Vizemeister VfB Oldenburg half in der Abwehr mit, die ligaweit stärkste Offensive des Spitzenreiters SV Meppen (31 Treffer) in Schach zu halten. Der Lohn war ein 1:0-Derbysies des VfB. Zuvor hatte Meppen in jeder Partie mindestens einmal getroffen.
Im Sturm der FUSSBALL.DE - Mannschaft der Woche tummeln sich ausnahmslos Doppeltorschützen. Lucas Musculus vom Aufsteiger Bonner SC führt die Torschützenliste im Westen mit nun 14 Treffern an, nachdem er beim 3:1 in Wiedenbrück zweimal traf. Kwame Yeboah vom West-Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach U 23 benötigte für seinen ersten von zwei Treffern beim 4:2-Auswärtserfolg über Ex-Bundesligist Alemannia Aachen gerade einmal 40 Sekunden.
In der Regionalliga Bayern sorgt der Neuling VfR Garching auf Rang drei auch wegen Manuel Eisgruber für Furore. Der Stürmer steht nach seinen beiden Toren beim 3:1 gegen Mitaufsteiger SV Seligenporten bei zehn Saisontreffern. Nur vier Spieler haben in der Bayern-Staffel mehr Tore auf dem Konto, darunter Top-Torjäger Stephan Hain (16) vom Spitzenreiter SpVgg Unterhaching.
„Mr. Standard“ in der Regionalliga Südwest ist Serkan Firat von den Offenbacher Kickers. Beim 3:2 im Duell zweier ehemaliger Bundesligisten gegen Neuling SSV Ulm 1846 Fußball (nach einem 0:2-Rückstand) zirkelte der Mittelfeldspieler einen Freistoß in letzter Minute geschickt und sehenswert in den Winkel. Zuvor war der bei ruhenden Bällen gefürchtete Firat (fünf Saisontore) bereits aus dem Spiel heraus einmal erfolgreich.
Ein Tor, eine Vorlage: Das war das Arbeitszeugnis von Niklas Hecht-Zirpel, Mittelfeldspieler des Südwest-Aufsteigers FC Nöttingen , nach dem 2:1 gegen Drittligaabsteiger und Ex-Bundesligist Stuttgarter Kickers . Nöttingen hatte zuvor fünfmal in Serie verloren. Manuel Glowacz, der Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis Jürgen Glowacz (1. FC Köln), zog im Mittelfeld von West-Vertreter SG Wattenscheid 09 beim 2:0 gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf nicht nur herausragend die Fäden, sondern präsentierte sich beim 2:0 vom Elfmeterpunkt auch als Vollstrecker.
Unsere Mannschaft der Woche im Überblick:
Torhüter: Alexander Meyer (FC Energie Cottbus)
Abwehr: Deniz Dogan (Eintracht Braunschweig U 23), Frederik Lach (VfB Oldenburg), Steve Müller (FSV Luckenwalde)
Mittelfeld: Serkan Firat (Kickers Offenbach), Manuel Glowacz (SG Wattenscheid 09), Niklas Hecht-Zirpel (FC Nöttingen), Andy Trübenbach (ZFC Meuselwitz)
Angriff: Manuel Eisgruber (VfR Garching), Lucas Musculus (Bonner SC), Kwame Yeboah (Borussia Mönchengladbach U 23)