Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Keine Gnade|23.10.2016|18:00

Cottbuser Viteritti ärgert den Ex-Klub

Trifft gegen den Ex-Klub doppelt: der Cottbuser Fabio Viteritti. [Foto: imago/Steffen Beyer]

Die TSG Neustrelitz wartet in der Regionalliga Nordost weiter auf den ersten Saisonsieg. Am 11. Spieltag gab es für das Schlusslicht gegen den Ex-Bundesligisten FC Energie Cottbus die zehnte Niederlage. Beim 4:0 (2:0)-Auswärtserfolg des FC Energie war Fabio Viteritti der Spieler des Spiels. Der Ex-Neustrelitzer, der in der vergangenen Spielzeit noch für die TSG am Ball war, traf gegen seinen ehemaligen Verein doppelt. Viteritti (35./36.) stellte innerhalb von zwei Minuten die Weichen auf Sieg. In der zweiten Hälfte war es Benjamin Förster (47./75.), der ebenfalls einen Doppelpack beisteuerte und das Ergebnis zugunsten der Gäste in die Höhe schraubte. Auf Seiten der TSG sah Mert Sahin (88.) wegen einer Notbremse die Rote Karte.

Cottbus fuhr den fünften Sieg aus den zurückliegenden sechs Spielen ein (ein Remis), kletterte auf Rang zwei und ist jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena (0:0 gegen Wacker Nordhausen). Bemerkenswert: Seit mehr als 550 Minuten hat die Mannschaft von FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz kein Gegentor mehr kassiert. Insgesamt stehen fünf Gegentreffer zu Buche.

Tabellenführer Jena bleibt unbesiegt

Geht es um Punkte und Gegentore, ist nur Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena besser als Energie Cottbus. Nach dem 0:0 im Topspiel gegen den FSV Wacker Nordhausen bleibt der FC Carl Zeiss weiter ohne Niederlage (neun Siege, zwei Remis). Seit fünf Partien gab es für Jenas Schlussmann Raphael Koczor kein Gegentor. Ohnehin musste er erst einmal hinter sich greifen (beim 4:1 bei der TSG Neustrelitz am 6. Spieltag). Der Vorsprung auf Cottbus beträgt sieben Punkte.

Die Gäste aus Nordhausen bleiben unter der Regie von Interimstrainer und Ex-Bundesligatorwart Tomislav Piplica weiter unbesiegt. Von zwölf möglichen Punkten holte Wacker mit Piplica an der Seitenlinie acht.

Der Berliner AK behielt im Stadtderby und Verfolgerduell gegen die U 23 von Hertha BSC 2:0 (1:0) die Oberhand und überholte die Herthaner damit in der Tabelle. Die Mannschaft von BAK-Trainer Jörg Goslar ist jetzt Dritter. Myroslav Slavov (6.) hatte den BAK früh mit seinem achten Saisontreffer in Führung gebracht. Maximilian Zimmer (84.) machte den Deckel drauf. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber bereits in Überzahl gespielt. Herthas Defensivakteur Dominik Pelivan (81.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Erste Saisonsiege für Meuselwitz und Luckenwalde

Dem ZFC Meuselwitz gelang beim 3:0 (2:0) gegen die U 23 von RB Leipzig der erste Saisonsieg. Zuvor hatte der ZFC fünfmal remis gespielt und fünf Niederlagen hinnehmen müssen. Andy Trübenbach (22./45.) und Rufat Dadashov (57.) trafen für Meuselwitz. Durch den Dreier kletterte der ZFC auf den 15. Platz. Leipzig ist Tabellenneunter.

Auch der FSV Luckenwalde gewann in der Partie beim Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde erstmals in dieser Saison. Die Gäste setzten sich 1:0 (0:0) durch. Steve Müller (60.) markierte den entscheidenden Treffer. Genau wie Meuselwitz hat Luckenwalde jetzt acht Zähler auf dem Konto.

Torfestival beim BFC Dynamo

Beim 5:2 (2:1) zwischen dem BFC Dynamo und dem FC Schönberg 95 bekamen die Zuschauer einiges geboten. Für den BFC trugen sich Thiago Rockenbach da Silva (29.), Nils Göwecke (33.), Dennis Srbeny (59., Foulelfmeter/70.) und Kai Pröger (61.) in die Torschützenliste ein. Die Tore für Schönberg erzielten Leon Dippert (34.) und Marcus Steinwarth (53., Foulelfmeter).

Der SV Babelsberg 03 fügte dem FC Viktoria Berlin eine 4:1 (1:0)-Auswärtsniederlage zu. Mike Eglseder (3.) stellte früh die Weichen auf Sieg. Manuel Hoffmann (63.), Andis Shala (89.) und Abdulkadir Beyazit (90.+2) erzielten die weiteren Tore für den SVB. Für das einzige Gästetor war Mattia Trianni (76.) verantwortlich. Kurios: Nur zwei Minuten später handelte sich Trianni (78.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein.

Babelsberg kletterte durch den Sieg auf Rang sieben und verkürzte den Rückstand auf die fünftplatzierte Viktoria auf einen Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter