Isländische Drillinge verzaubern Rüsselsheim
Die isländischen Schwestern, die in der Hessenliga kicken: Heidrun, Asrun und Dagrun Sigurdardottir. [Foto: FUSSBALL.DE]
Island, die kleine Insel mit knapp 300.000 Bewohnern, sorgte jüngst bei der Europameisterschaft in Frankreich für große Begeisterung – sowohl sportlich als auch neben dem Platz. Insbesondere mit dem legendären "Huh!"-Ruf werteten die Nordeuropäer das Turnier stimmungsmäßig enorm auf. Dank der Sigurdardottir-Drillinge gehört der Island-Kult nun auch in Rüsselsheim zum Alltag.
Im Interview mit FUSSBALL.DE erzählen Heidrun, Asrun und Dagrun unter anderem über die Begeisterung bei der Europameisterschaft und ihre eigene Geschichte: Sie spielen nämlich nun endlich wieder in einem Team.
Die isländischen Drillingsschwestern sind glücklich, beim Hessenligisten SC Opel Rüsselsheim zusammen gegen den Ball treten zu können. „Es ist die erste Saison seit vier Jahren, in der wir zum ersten Mal wieder zusammenspielen“, berichtet Dagrun Sigurdardottir. Schwester Asrun ergänzt: „Es gibt nichts Besseres, als mit den eigenen Schwestern Fußball zu spielen."
Wie die gebürtigen Isländerinnen überhaupt zu dem Sport gekommen sind, wie sie Islands erste EM-Teilnahme verfolgt haben und was die drei Schwestern so wertvoll für die Rüsselsheimer Mannschaft macht, seht Ihr im Video.