Elfer-Seuche|25.11.2016|22:00

Bonner SC: Zwei Elfer versiebt, 0:3 verloren

Auch er scheiterte vom Punkt: Bonns Torjäger Lucas Musculus. [Foto: imago/Otto Krschak]

Gleich zwei Foulelfmeter verschoss der Aufsteiger Bonner SC zum Rückrundenauftakt in der Regionalliga West. Bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf unterlag die Mannschaft von BSC-Trainer Daniel Zillken am 18. Spieltag auch deshalb 0:3 (0:0). Die abstiegsbedrohten Gastgeber holten damit den ersten Sieg nach einer Durststrecke von sechs Partien.

Nachdem der österreichische Fortuna-Profi Christian Gartner (58.) die Düsseldorfer mit 1:0 in Führung gebracht hatte, scheiterte zunächst Bonns Torjäger Lucas Musculus mit einem Strafstoß an Torhüter Justin vom Steeg (66.) und verpasste seinen 16. Saisontreffer. Nur wenig später setzte Dario Schumacher einen weiteren Foulelfmeter neben das Tor (75.). Kemal Rüzgar (80.) und der eingewechselte Emre Can (90.+2) machten es aus dem Spiel heraus besser und stellten den Endstand her.

RWE nur 0:0 - Torhüter verletzt

6157 Zuschauer im Stadion Essen an der Hafenstraße sahen in der Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem SC Wiedenbrück keine Tore. Die Essener bauten durch das Unentschieden zumindest ihre Serie auf acht Spiele ohne Niederlage aus (fünf Remis, drei Siege) und rückten zunächst auf den vierten Tabellenplatz vor. Der SC Wiedenbrück untermauerte erneut seine Auswärtsstärke und hat auf fremden Plätzen seit sieben Partien nicht mehr verloren.

Bitter für RWE: In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit musste Stammtorhüter Niclas Heimann mit einer Bänderverletzung im linken Knöchel ausgewechselt und zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht werden. Für den 25-Jährigen kam Robin Heller ins Spiel.

„Das Remis ist leistungsgerecht. Wir haben vor dem gegnerischen Tor keine Lösungen gefunden. Dass unsere Serie gehalten hat, ist nur ein schwacher Trost“, meinte RWE-Trainer Sven Demandt. Sein Wiedenbrücker Kollege Alfons „Ali“ Beckstedde betonte: „Wir haben uns den Punkt durch eine sehr gute Defensivleistung verdient.“