Top-Sprüche |10.12.2016|17:00

Sprüche: Wie Messi - nur in der Kreisklasse

Vorbild und Idol, nicht nur in der Kreisklasse: Superstar Lionel Messi (Mitte). [Foto: Getty Images]

Ein Torjäger, der sich mit Lionel Messi vergleicht. Ein Drecksack, ein toter Ball, eine Trainer-Selbsthilfegruppe und ein schlechtes Geschäft. FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche aus dem Amateurfußball.

„Kurze Überlegung: Gehalt? Nein. Körpergröße? Nein. Bin ich Linksfuß? Nein. Bin ich 1,69? Nein. Fünfmal Weltfußballer? Noch nicht.“

(Oliver Wargalla, Spieler von Kreisklasseklub TSV Indersdorf und einer der erfolgreichsten Goalgetter Bayerns, über den Vergleich mit Barcelonas Superstar Lionel Messi)

„Unsere Abwehr glich einem aufgeregten Hühnerhaufen.“

(GSV Pleidelsheim-Trainer Frank Weiden äußert Kritik nach dem 0:2 gegen den SV Kornwestheim II)

„Das ist schon verrückt. Wir haben viele gute Chancen, die wir liegen lassen, und dann macht der kleinste Spieler auf dem Platz ein Kopfballtor.“

(Özgür Akin, Trainer von Kreisligist SG Zell/Bullay/Alf, musste über das Tor von Lorenz Budinger schmunzeln)

„Das war ein Freistoß vom Allergemeinsten und gehört in die Kategorie Tor des Monats.“

(Christian Mikolajczak, Ex-Schalke Profi und Trainer des Landesligisten VfB Speldorf, zum Freistoßtreffer von Andre Panz)

„Auf dem Platz bin ich ein Drecksack, und das 90 Minuten lang. Ich bin sehr laut, man hört mich sicherlich über zwei Plätze hinweg, und schreie Gegner wie Mitspieler schon mal ordentlich an.“

(Daniel Bäcker vom TSV Klein-Linden über sein lautes Organ)

„Yves bildet 25 Prozent unserer Mannschaft. Ohne ihn haben wir keinen vernünftigen Aufbau hinbekommen.“

(Theesens Trainer Andreas Brandwein erklärt die 1:4-Niederlage gegen die Spielvereinigung Brakel mit dem Ausfall von Yves Sander)

„Das ist ein toter Ball, der hat kein Leben mehr.“

(Kai Diesing, Spieler vom Landesliga-Spitzenreiter FC Hagen/Uthlede, weigert sich, den Ersatzball zu nehmen)

„Wir machen hier bald eine Trainer-Selbsthilfegruppe auf. Ich habe mir schon den Mund fusselig geredet, aber unsere Chancen verwerten wir trotzdem nicht.“

(Trotz des 1:0-Derbysieges gegen den SC Wacker Dinslaken hatte Thorsten Schramm, Trainer von Kreisligist SuS 09 Dinslaken, Grund zum Klagen)

„Das Spiel war kein gutes Geschäft.“

(TuS Xanten-Coach Gerd Wirtz über das 0:0 gegen den SV Lüttingen und den gleichzeitigen Verlust von drei Spielern)

Quellen: merkur.de, marbacher-zeitung.de, rhein-zeitung.de, reviersport.de, westfalen-blatt.de, kreiszeitung.de, derwesten.de, fupa.net, teckbote.de, wn.de, badische-zeitung.de, wiesbadener-kurier.de