Finaltag |26.04.2017|17:00

Finaltag: Siebtligist VfR Hausen ist dabei!

Da zappelt der Ball im Netz: Der Kiel Dominic Peitz trifft in Lübeck zum 2:0. [Foto: imago]

Der zweite Finaltag der Amateure rückt unaufhaltsam näher. Am 25. Mai 2017, an dem die ARD in einer großen Konferenz über den ganzen Tag verteilt die Endspiele aller 21 Landespokale live übertragen wird, können sich wieder zahlreiche Amateurteams aus ganz Deutschland den Traum von der Teilnahme am DFB-Pokal erfüllen. Seit Dienstagabend stehen zwei weitere Endspielpaarungen und ein weiterer Finalteilnehmer fest.

In Schleswig-Holstein ist Drittligist Holstein Kiel dem SV Eichede aus der Regionalliga Nord in das Endspiel um den SHFV-Lotto-Pokal gefolgt. Kiel setzte sich am Dienstag vor fast 3.000 Zuschauern mit 2:0 beim Regionalligisten VfB Lübeck durch.

Auch in Bayern steht das Finale fest. Wacker Burghausen bekommt es am 25. Mai mit einem Ligakonkurrenten zu tun. Der 1. FC Schweinfurt gewann das Halbfinale des Totopokals beim FC Memmingen, der ebenfalls in der Regionalliga Bayern spielt, mit 3:2.

In Südbaden steht unterdessen der erste Teilnehmer am Finaltag fest. Im Duell der Landesligisten setzte sich am Dienstagabend der VfR Hausen zu Hause deutlich mit 4:1 gegen den FC Schonach durch. Der Siebtligist ist somit der klassentiefste Finaltag-Teilnehmer. Der Endspielgegner der Hausener im SBFV-Rothaus-Pokal sollte eigentlich am heutigen Mittwochabend ermittelt werden. Das zweite Halbfinale zwischen dem Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen und dem Bahlinger SC aus der Oberliga wurde jedoch kurzfristig wegen Schneefalls abgesagt. Das Spiel wird am Mittwoch, 3. Mai (ab 18 Uhr), nachgeholt.