Finaltag-Probe: Cottbus dominiert Luckenwalde
Der eine zur Führung, der andere zum Schlusspunkt: Benjamin Förster (r.) erzielt das 1:0, Fabio Viteritti das Cottbuser 3:0. [Foto: imago/Steffen Beyer]
Der FC Energie Cottbus hat sich am 32. Spieltag die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordost hinter dem feststehenden Meister FC Carl Zeiss Jena gesichert. Beim FSV Luckenwalde behauptete sich die Mannschaft von Energie-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz 3:0 (2:0) und ist dadurch nicht mehr von Rang zwei zu verdrängen. Die Tore für Cottbus erzielten Benjamin Förster (19.), Streli Mamba (30.) und Fabio Viteritti (57.).
Cottbus und Luckenwalde treffen am "Finaltag der Amateure" (25. Mai) im Endspiel um den brandenburgischen Verbandspokal erneut aufeinander. Das Liga-Hinspiel hatte Cottbus ebenfalls gewonnen (2:1).
Einen Achtungserfolg landete der FC Schönberg 95 . Das Heimspiel gegen den Meister und Aufstiegsanwärter FC Carl Zeiss Jena endete 2:1 (1:0). Entscheidenden Anteil am dritten Sieg hintereinander hatten Kevin Weggen (35.) und Henry Haufe (70., Foulelfmeter) mit ihren Toren. Der Anschlusstreffer des FCC durch Timmy Thiele (90.) kam zu spät. Jena war zuvor fünfmal hintereinander unbesiegt geblieben.
Babelsberg wiederholt Hinspielerfolg
Nach drei Auswärtsniederlagen in Serie hat der SV Babelsberg in der Fremde wieder dreifach gepunktet. Beim ZFC Meuselwitz setzte sich der SVB 2:0 (2:0) durch und wiederholte damit den Erfolg aus dem Hinspiel (ebenfalls 2:0). Die Treffer markierten Lukas Knechtel (26.) und Andis Shala (35.).
Der BFC Dynamo blieb beim 0:0 gegen den VfB Auerbach zum vierten Mal in Folge ohne Sieg. Die Gäste aus Auerbach setzten ihren Lauf mit dem Remis fort. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB zu bezwingen.
Nach drei vergeblichen Versuchen fuhr der FC Oberlausitz Neugersdorf den zwölften Saisonsieg ein. Gegen den Berliner AK setzte sich der FCO 2:0 (1:0) durch. Dabei war der Tabellendritte aus Berlin früh in Unterzahl geraten. Maurice Trapp (42.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Lubos Loucka (43.) zur Führung. Außerdem traf Jaroslav Dittrich (63.) für Oberlausitz Neugersdorf.
Dritter Heimsieg hintereinander für Viktoria Berlin
Den dritten Heimsieg hintereinander machte Viktoria Berlin beim 2:1 (0:0) gegen Budissa Bautzen perfekt. Die Führung der Gastgeber durch Karim Benyamina (59.) konnte Bautzen dank Marko Zuljevic (61.) ausgleichen. Auf das 2:1 durch Ümit Ergirdi (80.) fanden die Gäste dann aber keine Antwort mehr und kassierten die dritte Niederlage aus den vergangenen drei Partien.
Die U 23 von Hertha BSC konnte sich über einen späten Punktgewinn freuen. Den Treffer zum Endstand beim 2:2 (0:2) im Spiel bei Wacker Nordhausen erzielte Fabian Eisele (90.+3) in letzter Sekunde. Zuvor hatten Tino Semmer (26.) und Benjamin Kauffmann (43.) für eine 2:0-Führung von Nordhausen gesorgt. Eisele (49.) gelang der Anschlusstreffer für Hertha BSC. Für die Berliner war es das dritte Unentschieden in Folge.