Voting |08.05.2017|10:00

Wählt jetzt den Spieler der Woche!

Wer wird der Spieler der Woche? Fabian Eisele (Hertha BSC U 23), Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23), Christian März (TSG Sprockhövel), Michael Schürg (FC Nöttingen) oder Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim)? [Foto: Fotos imago; Collage FUSSBALL.DE]

Drei Doppelpacker und drei Siegtorschützen: Fünf Kandidaten stehen wieder zur Wahl zum Regionalliga-Spieler der Woche. Stimmt bis Mittwoch, 12 Uhr, ab. Ihr habt die Wahl zwischen Fabian Eisele (Hertha BSC U 23), Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23), Christian März (TSG Sprockhövel), Michael Schürg (FC Nöttingen) und Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim).

Hier geht es zum Voting

Fabian Eisele (Hertha BSC U 23): Sogar vom Gegner bekam Fabian Eisele das Prädikat „Bärenstark“ verpasst. Beim 2:2 der U 23 von Hertha BSC im Gastspiel beim FSV Wacker Nordhausen in der Regionalliga Nord ost rettete der 22-jährige Angreifer seiner Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. Zunächst erzielte der gebürtige Stuttgarter das 1:2, in der Nachspielzeit ließ Eisele dann seinen zweiten Treffer zum Endstand folgen. Mit seinen Saisontoren zehn und elf verhinderte der Offensivspezialist gleichzeitig den ersten Sieg von Volkan Uluc als Trainer in Nordhausen. Dessen Bilanz nach drei Spielen mit dem FSV Wacker: Drei Unentschieden.

Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23): Acht Treffer, aber nur verschiedene Torschützen: Das 6:2 zwischen der U 23 des FC Bayern München und dem SV Schalding-Heining in der Regionalliga Bayern bot jede Menge Unterhaltung. Einer von insgesamt vier Doppeltorschützen war FCB-Kapitän Karl-Heinz Lappe. Der 29-jährige Routinier traf zum wichtigen 2:2 sowie zum 4:2, war außerdem ein ständiger Unruheherd vor dem Gäste-Tor. Mit nun 13 Saisontreffern führt Lappe die interne Torschützenliste der Bayern an. Zweiter ist Milos Pantovic, der seine Saisontreffer elf und zwölf erzielte. Beim 6:2 traf auch Raphael Obermair für die Bayern doppelt, für den SVS war zweimal Robert Zillner zur Stelle.

Christian März (TSG Sprockhövel): Absteiger TSG Sprockhövel schlägt Meister Viktoria Köln. Am sensationellen 3:2-Heimerfolg der TSG in der Regionalliga West gegen den Aufstiegsaspiranten aus Köln hatte Christian März ganz besonders großen Anteil. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler erzielte gleich zwei Treffer und damit seinen ersten Doppelpack in dieser Saison. Für den 22-jährige Außenbahnspieler, der im Nachwuchsbereich für den VfL Osnabrück und Hertha BSC am Ball war, stehen nun sieben Saisontreffer zu Buche. Das umjubelte Siegtor gegen die Viktoria erzielte Christian März in der Nachspielzeit. In der Hinrunde hatte die TSG das Duell mit den Kölnern 0:5 verloren.

Michael Schürg (FC Nöttingen): Der FC Nöttingen steht in der Regionalliga Südwest zwar bereits als Absteiger fest. Das hindert das Schlusslicht aber nicht daran, die Konkurrenz kräftig zu ärgern. Mit dem überraschenden 3:2 gegen den SV Waldhof Mannheim verhinderte Nöttingen die Rückkehr des Ex-Bundesligisten aus Mannheim an die Tabellenspitze. Auf den Treffer zum 3:2 durch den 32-jährigen Sturmroutinier Michael Schürg fand der SV Waldhof, der genau wie der neue Tabellenführer SV 07 Elversberg bereits als Teilnehmer an den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga feststeht, keine Antwort mehr. Nöttingen hatte zuvor dreimal hintereinander verloren.

Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim): Der Jubel beim VfV Borussia 06 Hildesheim nach dem 1:0 beim TSV Havelse war riesig. Schließlich ist der Klassenverbleib in der Regionalliga Nord unter Dach und Fach. Dabei hatte es zunächst nicht unbedingt nach einem Dreier für Hildesheim ausgesehen. Gleich zwei Elfmeter sowie einen Platzverweis musste die Borussia überstehen. Einen Strafstoß von Deniz Undav parierte dabei der glänzend aufgelegte VfV-Torhüter Nils Zumbeel. Zuvor hatte schon TSV-Spieler Tobias Fölster einen Elfmeter verschossen. Trotz Unterzahl (Gelb-Rot für Dominic Hartmann/75.) gelang Dominik Franke der Hildesheimer Siegtreffer in der Nachspielzeit.