Gerettet|20.05.2017|15:46

St. Pauli und Hildesheim bleiben drin

Klasse gehalten: St. Paulis Reserve jubelt dank Remis in Hildesheim. [Foto: imago/objectivo]

Die zweite Mannschaft des FC St. Pauli spielt auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Nord. Am 34. und letzten Spieltag brachten die Hamburger den Klassenverbleib durch ein 1:1 (0:1) beim direkten Konkurrenten VfV Borussia Hildesheim aus eigener Kraft unter Dach und Fach. Die Gastgeber waren dank Benedict Plaschke (11.) in Führung gegangen, Richard Neudecker (59.) glich für St. Pauli aus und sorgte dafür, dass die Hamburger den 14. Platz vor Hildesheim (ein Punkt zurück) verteidigten.

Doch auch die Hildesheimer haben Grund zum Jubeln. Weil die U 23 des SV Werder Bremen in der 3. Liga bleibt, reicht für die Borussia auch Rang 15 für ein weiteres Jahr in der 4. Liga.

Hoffen darf nun sogar auch noch der BSV SW Rehden (Rang 16). Sollte Meister SV Meppen in die 3. Liga aufsteigen, bliebe auch Rehden drin. Die Schwarz-Weißen gewannen ihr abschließendes Saisonspiel gegen den VfB Lübeck 2:1 (0:0). Sulhattin Capli (56.) und Serdar Bingöl (79.) trafen für Rehden, Henrik Sirmais (62.) für Lübeck.

Meister Meppen mit Sieg in die Playoffs

Meister SV Meppen tankte vor den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga am 28. und 31. Mai gegen Südwest-Vertreter Waldhof Mannheim noch einmal Selbstbewusstsein. Das Gastspiel beim Aufsteiger und Vorletzten Lupo Martini Wolfsburg entschied die Mannschaft von SVM-Trainer Christian Neidhart 2:0 (1:0) für sich. Marius Kleinsorge (27.) und Francky Sembolo (53.) waren für Meppen erfolgreich.

Vizemeister ETSV Weiche Flensburg kam gegen die SV Drochtersen/Assel zu einem 1:0 (0:0). Tim Wulff (55.) traf zum Endstand. Die Partie hatte mit einer Verspätung von 30 Minuten begonnen. Grund: Die Gäste waren bei der Anreise in einen Stau geraten.

Dennis Hoins lässt Hannover klettern

Die zweite Mannschaft von Hannover 96 verbesserte sich dank eines 1:0 (1:0) gegen den Lüneburger SK Hansa auf den elften Platz. Schütze des entscheidenden Tores war Dennis Hoins (36.) in Halbzeit eins. Hannover verlor eine der vergangenen sieben Begegnungen. Der LSK war dagegen zuvor fünfmal hintereinander ohne Sieg geblieben.

Schlusslicht SV Eichede verabschiedete sich mit einem 1:2 (0:2) gegen Eintracht Norderstedt aus der Regionalliga Nord . Für Norderstedt hatten Marin Mandic (18.) und Felix Drinkuth (39.) zur Halbzeitführung getroffen. Sebastien Mankumbani (90.) gelang in der Schlussminute der Anschlusstreffer. Norderstedt hatte zuvor auswärts fünfmal nicht gewonnen.

Germania Egestorf/Langreder bester Aufsteiger

Der 1. FC Germania Egestorf-Langreder verteidigte den zehnten Tabellenplatz durch einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Tabellensechsten TSV Havelse und ist damit bester Aufsteiger. Am fünften Sieg in Serie hatte Sebastian Baar (85.) mit seinem Tor entscheidenden Anteil. Havelse konnte die dritte Niederlage aus den vergangenen drei Partien nicht verhindern.

In einem Duell zweier U 23-Mannschaften verlor Eintracht Braunschweig  1:2 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg . Braunschweigs Deniz Dogan (38.) war ein Eigentor zur Wolfsburger Führung unterlaufen. Der Ausgleich ging auf das Konto von Morten Rüdiger (43.). Auf die erneute Führung durch Sebastian Wimmer (57.) fand Braunschweig keine Antwort mehr. Für die Eintracht endete eine Serie von drei Siegen.