10. Pokalsieg |25.05.2017|20:00

Finaltag: Pokalsieg Nummer 10 für Saarbrücken

Trifft bei Saarbrückens Pokaltriumph doppelt: Patrick Schmidt (rechts). [Foto: imago/Thomas Frey]

Der Gewinner des Saarlandpokals 2017 heißt 1. FC Saarbrücken. Der Südwest-Regionalligist gewann das Endspiel gegen den Ligakonkurrenten SV 07 Elversberg im Rahmen des Finaltags der Amateure vor 5.200 Zuschauern im Waldstadion des Südwest-Absteigers FC 08 Homburg 3:2 (3:0).

Damit holte der Rekordsieger des Saarlandpokals bereits seinen zehnten Titel und verhinderte das Double der benachbarten Elversberger, die vor wenigen Wochen noch die Meisterschaft in der Südwest-Staffel gefeiert hatten und sich in den Aufstiegsspielen gegen Bayern-Meister SpVgg Unterhaching (28. und 31. Mai) für die 3. Liga qualifizieren wollen.

Die Saarbrücker, die die Regionalligasaison auf Tabellenplatz drei beendet hatten, legten furios los. Bereits nach einer halben Stunde stand es 3:0 für den von Ex-Bundesligaprofi Dirk Lottner trainierten FCS. Zweimal erfolgreich war Südwest-Torschützenkönig Patrick Schmidt (6./30.), der sich zusammen mit Muhammed Alawie vom Absteiger SV Eintracht Trier (jeweils 22 Saisontreffer) die Torjägerkrone gesichert hatte. Das dritte Tor für Saarbrücken erzielte Schmidts Sturmpartner Kevin Behrens (17.).

Die Partie schien damit bereits nach den ersten 45 Minuten entschieden. In der zweiten Hälfte kam Elversberg aber noch einmal zurück ins Spiel. Der ehemalige Bundesligaprofi Steffen Bohl (zwei Erstligaeinsätze für den 1. FC Kaiserslautern), der eigentlich nicht für seine Torjägerqualitäten bekannt ist, traf doppelt (53./68.) - und machte es damit noch einmal spannend.

Der 33-jährige SVE-Routinier Bohl erzielte damit im Pokalendspiel mehr Tore als in der gesamten Regionalligaspielzeit. Bei 13 Einsätzen war dem Defensivspezialisten nur ein Tor geglückt. Allerdings hatte ihn eine Schambeinentzündung für längere Zeit außer Gefecht gesetzt. Nach dem Doppelpack von Bohl drückte Elversberg lange auf den Ausgleich. Saarbrücken rettete das Ergebnis aber über die Zeit. Auch die sechs Minuten Nachspielzeit konnte die SVE nicht nutzen, um das 3:3 noch zu erzielen.

Elversberg musste damit die zweite Finalniederlage in Folge hinnehmen. Bereits in der vergangenen Saison hatte die SVE das Endspiel erreicht und den vierten Gewinn des Saarlandpokals nach 2009, 2010 und 2015 verpasst. Gegen den FC 08 Homburg verlor die SVE 0:1. Im Anschluss daran gingen auch die Aufstiegsspiele zur 3. Liga (1:1/0:1 gegen den Nordost-Meister FSV Zwickau) verloren.

Zu einem ähnlichen Szenario soll es in diesem Jahr nicht noch einmal kommen. Bereits am kommenden Sonntag, 28. Mai, (ab 14 Uhr) und am Mittwoch, 31. Mai (ab 20.30 Uhr) trifft die SVE auf den Bayern-Meister SpVgg Unterhaching.

"Es war gerade im Hinblick auf die Aufstiegsspiele wichtig, dass die Mannschaft nach dem 0:3-Rückstand noch einmal zurückgekommen ist und Moral bewiesen hat", sagte Elversbergs Sportvorstand Roland Seitz.

FCS-Trainer Dirk Lottner betonte: "Wir wollten nach dem 3:0-Vorsprung eigentlich so weitermachen wie zuvor, doch nach dem Anschlusstreffer hat das Kopfkino begonnen. Am Ende mussten wir deshalb noch zittern. Zwar haben wir die Aufstiegsspiele verpasst. Für mich ist es aber mit Platz drei und dem Pokalsieg dennoch eine gute Saison."