Pokalknaller |24.06.2017|15:48

DFB-Pokal: Halberstadt verlost Trikotwerbung

Noch ist offen, mit welcher Trikotwerbung Germania Halberstadt, hier Flodyn Baloki (r.) am Finaltag der Amateure im Landespokalendspiel gegen den Magdeburger Nils Butzen, gegen den C Freiburg auflaufen wird. [Foto: imago]

Der VfB Germania Halberstadt verlost seine Trikotwerbung für das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg. Luca Bürger, Sohn von Ex-Bundesligaprofi Henning Bürger, wechselt zum ZFC Meuselwitz. Die TSG Neustrelitz präsentiert fünf Zugänge und der 1. FC Lok Leipzig verpflichtet einen Drittligaprofi. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

DFB-Pokalspiel wirft Schatten voraus: Der VfB Germania Halberstadt hat zum Vater-Sohn-Duell im Pokal eine Aktion gestartet: Der Aufsteiger wird die Trikotwerbung für das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg (11./12./13. August) nicht zentral vermarkten, sondern der einheimischen Wirtschaft und damit seinen Sponsoren die Möglichkeit geben, sich für einen relativ kleinen Geldbetrag bundesweit zu präsentieren. Allerdings benötigt man etwas Glück. Der Platz auf der Trikotbrust wird nämlich verlost. Ein Los kostet für bestehende Sponsoren 399 Euro, für neue Interessenten 599 Euro. Alle Teilnehmer erhalten in jedem Fall VIP-Tickets und ein extra für das Pokalspiel gestaltetes Trikot. Der Hauptgewinner wird am 1. Juli ermittelt. Ob für die Partie gegen Freiburg im Friedensstadion Zusatztribünen erlaubt werden, entscheidet sich erst nach einer Begehung mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der Kartenverkauf startet voraussichtlich Mitte Juli. Für Halberstadts Trainer Andreas Petersen ist die Begegnung eine ganz besondere. Der 57-jährige A-Lizenzinhaber tritt gegen seinen Sohn Nils Petersen (28) an. Der Torjäger steht seit Juli 2015 in Freiburg unter Vertrag.

Ein Schalker für Meuselwitz: Luca Bürger ist ab sofort für den ZFC Meuselwitz am Ball. Der 20-jährige Defensivspezialist, der zuletzt für Regionalliga West -Absteiger FC Schalke 04 U 23 gespielt hatte, erhält in Meuselwitz einen Zweijahresvertrag. „Luca ist vielseitig einsetzbar. Vor allem im Mittelfeld ist er sehr gut ausgebildet. Ich weiß, dass er erst einmal viel Spielpraxis benötigt, aber das bekommen wir hin“, so ZFC-Cheftrainer Heiko Weber. Luca Bürger ist der Sohn von Ex-Bundesligaprofi Henning Bürger, der aktuell Trainer der U 23 von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord ist. Lucas‘ Bruder Leon spielt für die U 19 von Eintracht Braunschweig in der Nord/Nordost-Staffel der A-Junioren-Bundesliga. In der vergangenen Saison wurde der deutsche U 18-Nationalsapieler mit den A-Junioren DFB-Pokalsieger.

Kaderplanung schreitet voran: Die TSG Neustrelitz bastelt weiter fleißig am Kader für die Saison 2017/2018. Das Schlusslicht aus der vergangenen Spielzeit präsentierte jetzt gleich fünf Zugänge. Arjan Duraj kommt von der zweiten Mannschaft des Ligakonkurrenten BFC Dynamo zur TSG. Der 18-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Kontrakt bis Juni 2018. Auch der 23-jährige Mittelfeldakteur Christian Chidiebere Okafor unterschrieb für ein Jahr. Der beidfüßige Deutsch-Nigerianer spielte bislang in der Oberliga Hamburg für den SV Halstenbek-Rellingen . Angreifer George Kelbel (24) kommt vom Nord-Regionalligisten Lüneburger SK zur TSG. Lincoln Assinouko (27) wechselt von der zweiten Mannschaft des Drittligisten VfL Osnabrück nach Neustrelitz. Der Stürmer konnte im Probetraining überzeugen. Der fünfte Neue ist Andrew Marveggio (25). Der australische Mittelfeldspieler war zuletzt für den VfV Hildesheim in der Regionalliga Nord am Ball.

"Max ist ein Straßenfußballer, der im offensiven Mittelfeld Impulse setzen soll. Wir freuen uns, dass wir ihn für uns überzeugen konnten"

Leipzig holt Pommer und Malone: Der 1. FC Lok Leipzig hat für die Saison 2017/2018 Maximilian Pommer unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler war zuletzt für den Drittligisten 1. FC Rot-Weiß Erfurt am Ball. Am abschließenden Spieltag der vergangenen Spielzeit gab Pommer, der aus dem Erfurter Nachwuchsbereich stammt, beim 4:1-Erfolg gegen die SG Sonnenhof Großaspach sein Profidebüt. Lok-Sportdirektor Rüdiger Hoppe: „Max ist ein Straßenfußballer, der im offensiven Mittelfeld Impulse setzen soll. Wir freuen uns, dass wir ihn für uns überzeugen konnten.“ Ebenfalls zum 1. FC Lok wechselt Ryan Malone. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kommt vom Südwest-Regionalligisten Stuttgarter Kickers und unterschrieb in Leipzig einen Kontrakt bis Juni 2019. Der US-Amerikaner Malone spielt seit 2015 in Deutschland. Vom 1. FC Magdeburg ging es 2016 zu den Kickers. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung in der Nordost-Staffel. „Ich freue mich auf das neue Kapitel in meinem Leben und auf den 1. FC Lok Leipzig mit seinen vielen Fans“, so Malone.

Von Lübeck nach Babelsberg: Der SV Babelsberg 03 und Kubilay Büyükdemir haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Nord-Regionalligisten VfB Lübeck nach Babelsberg. Er erhält beim SVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Der Deutsch-Türke spielte bereits seit seiner Jugend in Lübeck und kam in der zurückliegenden Saison 22-al für den VfB zum Einsatz. Dabei gelangen ihm zwei Tore und zwei Vorlagen.