Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zitate-Sammlung |12.06.2017|10:45

Packende Pokalauslosung: "Pipi in den Augen!"

Familienfest bei Germania Halberstadt: Der Regionalligist freut sich auf die Partie gegen den SC Freiburg. [Foto: 2017 Getty Images]

Rielasingen-Arlen gegen den BVB, Dorfmerkingen gegen Leipzig und ein Familienduell in Halberstadt. Die DFB-Pokal-Auslosung hat gestern Abend für einige Gefühlsausbrüche gesorgt. FUSSBALL.DE hat eine Auswahl der Reaktionen der Amateurteams zusammengestellt.

Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat das große Los gezogen und darf gegen den Titelverteidiger Borussia Dortmund antreten. „Die Resonanz ist überwältigend. Ob in Dortmund bei der Auslosung, dem Liveviewing auf der Talwiese oder über die sozialen Medien: Wir werden einfach überschwemmt mit Glückwünschen und Anfragen“, schreibt der 1. FC Rielasingen-Arlen auf seiner Facebook-Seite . Gegenüber FUSSBALL.DE gab Peter Dreide, Vorstand des Vereins, Einblicke in seine Gefühlswelt: „In der zweiten Hälfte der Auslosung wurde man immer nervöser und überlegt, wer jetzt noch drin ist. Und dann denkt man irgendwann, Borussia Dortmund ist noch übrig. Sebastian (Kehl, Anm.d.Red.) , sensationell gemacht, vielen Dank. Ich hoffe, du kommst zu unserem Spiel. Wir wollen ein super Gastgeber sein.“

Beim VfB Germania Halberstadt kommt es zu einem Familienduell: VfB-Trainer Andreas Petersen trifft auf seinen Sohn Nils, der beim SC Freiburg spielt. Im MDR-Interview erzählte Trainer Petersen: „Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Ein bisschen Pipi haben wir in den Augen.“ Sohnemann Nils kennt das Duell mit seinem Papa: „Ich habe zweimal gegen ihn gespielt, noch nie gewonnen. Jetzt habe ich die dritte Möglichkeit. Ich freue mich riesig, dass ich gegen Papa antreten darf.“

Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen trifft in der ersten Runde auf Rasenball Leipzig. Beim Public Viewing im Vereinsheim des Klubs war die Freude riesengroß. Christian Zech, Kapitän des Teams, freute sich im Gespräch mit FUSSBALL.DE : „Für mich persönlich ist das ein absolutes Traumlos. Der Kapitän von Leipzig Dominik Kaiser hat mit mir bei Germania Gmünd zusammen gespielt. Und jetzt das Wiedersehen - Herr Kehl, ich glaube, wir gründen einen Fanclub von Ihnen.“

"Wir alle freuen uns auf den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte"

Beim Oberligisten von der Leher TS kennen sie sich mit ihrem Pokalgegner, dem 1. FC Köln, schon bestens aus. Stephen Zander, Kapitän des Teams, erzählte im Gespräch mit FUSSBALL.DE: „ Ein Superlos für uns. Unsere Abschlussfahrt ging nach Köln, die Kneipen kennen wir da schon.“ Sein Teamkollege Marcel Wagner ergänzte im Gespräch mit FuPa : „Köln ist ein Traditionsclub mit treuen Fans. Wir alle freuen uns auf den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.“

Regionalligist BFC Dynamo fiebert dem Pokalspiel gegen Schalke 04 entgegen. Im Vereinsheim wurde die Auslosung live übertragen. „Wir freuen uns, gegen einen der besten und stärksten Vereine Europas zu spielen. Das ist einfach nur toll“, sagte Trainer René Rydlewicz im Gespräch mit dem Berliner Kurier .

Beim TuS Erndtebrück , Regionalliga-Aufsteiger, freute sich der Vorsitzende Dirk Beitzel aus einem ganz bestimmten Grund über das Pokallos. Das erklärte er im Gespräch mit der Westfalenpost : „Eintracht Frankfurt ist ein echt guter Gegner. Vor allem für mich, denn ich bin Eintracht-Fan.“ Timo Bäcker, Torhüter des TuS, sagte gegenüber FuPa : „Das ist schon ziemlich perfekt. Jetzt hoffen wir, dass wir die Hütte mit Zuschauern vollkriegen.“ Sein Trainer Florian Schnorrenberg sah das ähnlich: „Überragend! Das kann man als Glückslos bezeichnen.“

Beim Oberligisten SV Eichede gastieren in der ersten Runde die roten Teufel. Auf seiner Website titelt der Verein „DFB-Pokal: Das Dorf gegen den 1. FC Kaiserslautern“. 300 Fans sahen die Auslosung live im Vereinsheim. „Für mich steht jetzt schon fest, dass der Spieltag ein ganz besonderes Ereignis für uns wird. Gegen einen so prominenten Verein wie den 1. FC Kaiserslautern zu spielen, ist eine fantastische Sache für den Verein, das Dorf, die Gemeinde und die Region. Es ist doch klar, dass wir alles daran setzen werden, diesen besonderen Tag hier bei uns im Dorf zu erleben", erklärte Olaf Gehrken, Vorsitzender des Vereins auf der Website .

Eintracht Norderstedt Keeper Johannes Höcker fiebert einer Revanche mit Wolfsburgs Mario Gomez entgegen. Gegenüber der Hamburger Morgenpost erzählte er: „Ich freue mich sehr auf Mario Gomez, habe mit der Bayern-Jugend meist gegen ihn und die VfB-Stuttgart-Jugend verloren. Es ist Zeit, das umzukehren.“ Auch Kapitän Philipp Koch freute sich, hat jedoch ein kleines Problem: „Es ist ein prima Los. Meine Freundin ist allerdings leider Gomez-Fan.“

Der Regionalligist Lüneburger SK Hansa trifft in der ersten Runde auf den Bundesligisten FSV Mainz 05. Für Sebastian Becker, den Präsidenten des Vereins, ist es ein besonderes Spiel, da er selbst eine Zeit lang in Mainz gewohnt hat. „Das ist ein interessanter Gegner“, sagte er auf der Facebook-Seite des Vereins.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter