Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal-Hype |12.06.2017|16:45

BVB! So jubelt Rielasingens Kapitän Bertsch

Tobias Bertsch mit dem südbadischen Verbandspokal: Der 1. FC Rielasingen-Arlen am Finaltag der Amateure. [Foto: Imago]

Jubel beim 1. FC Rielasingen-Arlen: Der frühere Nationalspieler Sebastian Kehl hat am Sonntagabend im Dortmunder Fußballmuseum dem Sechstligisten aus Baden-Württemberg für die erste Runde des DFB-Pokals (11. bis 14. August) Borussia Dortmund zugelost. FUSSBALL.DE hat Rielasingens Kapitän Tobias Bertsch im Urlaub in der Toskana erreicht. Der 24-Jährige spricht über die Chancen gegen den Titelverteidiger - und er erklärt, warum sein Handy seit gestern Abend fast nicht mehr zur Ruhe gekommen ist.

FUSSBALL.DE: Herr Bertsch, was sagen Sie zum Los BVB?
Tobias Bertsch: Es ist unglaublich, ein absoluter Traum. Wir allen wollten unbedingt einen Bundesligisten als Gegner haben. Dass es dann sogar der Titelverteidiger geworden ist, ist kaum in Worte zu fassen. Das wird der Höhepunkt in unserer Karriere.

"Das ist ungefähr so, als wenn Deutschland gegen San Marino spielt"

FUSSBALL.DE: Wie haben Sie die Auslosung erlebt?
Bertsch: Ich bin gerade mit einem guten Kumpel im Urlaub in der Toskana. Wir haben ein Apartment, das zum Glück deutsches Fernsehen hat. Logischerweise habe ich mir die Auslosung im Fernsehen angeschaut. Mit jeder Paarung, in der wir nicht vertreten waren, ist die Spannung gewachsen.

FUSSBALL.DE: Und dann kam der BVB.
Bertsch: In dem Moment hat mein Handy nicht mehr stillgestanden. Wir haben mit der Mannschaft eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe. Man kann sich sicher vorstellen, dass da dann einige Nachrichten die Runde gemacht habe. Die Freude bei allen ist unbeschreiblich.

FUSSBALL.DE: Wurde in diesem Chat auch über die Chancen aufs Weiterkommen diskutiert?
Bertsch: Nein. Wir freuen uns auf ein riesiges Event. Aber gleichzeitig wissen wir auch, dass unsere Chancen auf eine Sensation gegen Null gehen. Wir sind ein Sechstligist und treffen auf eines der absoluten Topteams aus Deutschland. Da sollten wir realistisch bleiben. Das ist ungefähr so, als wenn Deutschland gegen San Marino spielt. Aber selbst wenn wir 13 oder 15 Gegentreffer kassieren sollten, werden wir diesen Tag einfach nur genießen. Es ist doch schon eine große Überraschung, dass wir uns überhaupt für den DFB-Pokal qualifizieren konnten.

FUSSBALL.DE: Unter anderem durch ein 6:1 am Finaltag der Amateure gegen den VfR Hausen.
Bertsch: Es war ein langer und mühsamer Weg für uns, dorthin zu kommen. Aber alleine schon der Finaltag der Amateure war es wert. Ich finde es toll, dass Amateuren wie uns dort so eine große Bühne zur Verfügung gestellt wird. Mit der Liveübertragung im Fernsehen und den ganzen Regularien im Vorfeld fühlt man sich selbst fast wie ein Profi. Und der DFB-Pokal ist noch mal eine Stufe höher einzuschätzen.

FUSSBALL.DE: Wo wird die Partie gegen Dortmund stattfinden?
Bertsch: Das weiß ich noch gar nicht. Aber ganz egal, wo wir spielen werden: Das Stadion wird voll sein. Davon bin ich überzeugt. Selbst wenn wir nach Freiburg gehen, wird kein Platz leer bleiben.

FUSSBALL.DE: Obwohl Sie noch im Urlaub sind: Wie groß ist nach diesem Los die Vorfreude, dass es bald weitergeht?
Bertsch: Im Moment bin ich froh, dass wir noch etwa drei Wochen Pause haben. Es war eine harte Saison. Da tut es gut, mal etwas durchzuschnaufen. Während der Spielzeit bleibt dazu logischerweise keine Zeit. Voraussichtlich bis Mittwoch werde ich noch in der Toskana bleiben. Danach haben wir noch immer ein paar Tage, bis es Anfang Juli wieder richtig losgeht. Aber dann ist der Akku auch wieder voll, und wir werden Vollgas geben.

FUSSBALL.DE: Das erste Pflichtspiel wird wohl direkt das Duell gegen den BVB sein.
Bertsch: Egal, wie es ausgeht: Wir müssen den Schwung mit in die Saison nehmen. Unser großes Ziel ist der Aufstieg in die Oberliga. Die Partie mit dem BVB ist eine großartige Geschichte. Aber die Meisterschaft dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren. Das muss Vorrang haben.

FUSSBALL.DE: Wie stehen die Chancen auf den Aufstieg?
Bertsch: Ich bin zuversichtlich. In der vergangenen Saison hatten wir einen schwierigen Start und mussten lange um den Klassenverbleib kämpfen. Am Ende haben wir dann einen richtigen Schlussspurt hingelegt und die Serie auf dem sechsten Rang beendet. Der Kader für die kommende Spielzeit ist weiter verstärkt worden. Wenn wir von Anfang an Konstanz in unsere Leistungen bringen und oben dabei sind, dann kann es klappen. Wir wollen gerne den Sprung in die Oberliga schaffen. Die Qualität dafür haben wir auf jeden Fall.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter