Ex-Wunderkind |21.07.2017|11:15

Vertrag in Pipinsried aufgelöst: Nsereko geht

Savio Nsereko, U 19-Europameister von 2008 (Bild links unten mit Horst Hrubesch), wollte beim FC Pipinsried einen Neuanfang starten. Der ist nun gescheitert. [Foto: Imago (2), Verein / Collage: FUSSBALL.DE]

Es ist ein weiterer Rückschlag in der Karriere von Savio Nsereko. Vielleicht sogar der Letzte. Vier Tage vor dem Saisonstart für den FC Pipinsried löste der Regionalligist den Vertrag mit dem U 19-Europameister von 2008 auf. Gerüchte besagen, dass der Grund für die Trennung erneutes Fehlverhalten des einstigen Wunderkindes gewesen seien. In einer offiziellen Stellungnahme spricht der Klub von "unüberbrückbaren Differenzen". Der Vorsitzende Konrad Höß äußert sich gegenüber FUSSBALL.DE etwas diplomatischer. „Ich war von Anfang an nicht glücklich über diese Geschichte. Mein Sohn ist Anwalt und er wollte Nsereko helfen. Pipinsried ist dafür nicht der richtige Ort. Es hat immer wieder Trubel und Probleme gegeben. Mir ist das alles etwas zu viel geworden."

Eigentlich sollte es der nächste Neuanfang für Nsereko werden, bei einem kleinen Dorfklub, der letztes Jahr sensationell in die Regionalliga Bayern aufgestiegen war. „Ich habe wieder Boden unter den Füßen. Früher ging es mir nur ums Geld. Jetzt geht es mir vor allem darum, regelmäßig Fußball zu spielen. Dafür ist Pipinsried genau die richtige Station für mich. Ich brenne noch und will noch mal angreifen. Vor allem will ich zeigen, dass das keine leeren Worte sind“, sagte Nsereko Anfang Juli in einem Interview mit FUSSBALL.DE .

Worte, die schon wieder der Vergangenheit angehören. Es ist ein weiteres Kapitel in Nserekos Reise durch Europas Fußballwelt. Der 27-Jährige stand schon bei mehr als zehn Vereinen unter Vertag – unter anderem in Italien, England, Kasachstan und Litauen. Dabei hatte seine Karriere so verheißungsvoll begonnen. Nsereko wurde U 19-Europameister an der Seite von den Bender-Zwillingen, Ron-Rober Zieler oder Ömer Toprak. Er wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt, wechselte nach England zu West Ham United, später zum AC Florenz.

Vertragsauflösung vier Tage vor Saisonstart

"Es hat immer wieder Trubel und Probleme gegeben"

Statt sportlichem Ruhm folgten jedoch schwache Leistungen und falsche Entscheidungen. „Auf vieles, was passiert ist, bin ich nicht stolz. Ich hatte Flausen im Kopf und auch einige falsche Freunde. Aber ich möchte die Schuld nicht bei anderen suchen. Ich habe nichts ausgelassen. Mit dem Ruhm und dem vielen Geld in jungen Jahren bin ich nicht klar gekommen. Das muss man so deutlich sagen. Ich habe jedoch meine Lehren daraus gezogen“, sagte Nsereko kurz nach seiner Unterschrift bei Pipinsried.

Immer wieder gelobte er Besserung – so auch dieses Mal. Und wieder ist er gescheitert. Am Dienstag startet der FC Pipinsried mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt in die Saison. Zum Auftakt wartet auf den Neuling gleich ein Aufstiegsfavorit. Für Nsereko wäre es eine Bühne gewesen, um wieder positive Schlagzeilen zu schreiben. Doch diese Chance ist vertan.