Wahre Liebe: Heimlich im Trikot geheiratet
Michael Karchs Frau Sarah nahm die Trikot-Überraschung gelassen auf. [Foto: licht-und-herz.de]
Dieser Mann liebt seinen Verein! Sogar so sehr, dass Michael Karch im Trikot seines SV Büchelberg heiraten wollte. Seine Ehefrau Sarah war von dieser Idee allerdings nicht sonderlich begeistert. Doch der Schneider des 29-Jährigen hatte die rettende Lösung parat: Dieser nähte das Trikot des Bräutigams in dessen Jackett und verschaffte Karch damit heimlich eine Hochzeit in seinen geliebten Vereinsfarben.
„Ich war überrascht, wie gut diese Aktion ankam. Jetzt habe ich ein Andenken, das meine Fußballzeit und den neuen Lebensabschnitt mit meiner Frau verbindet“, erzählt Karch im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Bei seiner Hochzeitsrede lüftete er schließlich das Geheimnis, dass er die ganze Zeit auf seinem Rücken versteckte. Als Karch die gesamte Aufmerksamkeit hatte, zog er sein Jackett aus und präsentierte die Innenseite den Hochzeitsgästen. Auf einem blauen Stoff stand dort geschrieben: SV Büchelberg und die Nummer 21. Seine Nummer.
„Am Anfang war ich etwas unsicher, wie meine Frau reagieren wird. Es war schließlich ein wichtiger Tag für uns. Aber sie hat gelacht und die ganze Sache gelassen aufgenommen. Sie weiß, wie ich zum Fußball stehe und unterstützt mich dabei“, sagt Karch. Sein Plan reifte rund sechs Wochen vor der Hochzeit – dank der Idee seines Schneiders. „Es war sehr spontan und musste deswegen auch schnell gehen“, berichtet der 29-Jährige.
Heimlicher Trikotklau bei der Relegation
"Am Anfang war ich etwas unsicher, wie meine Frau reagieren wird"
In geheimer Mission ließ sich Karch bei den Relegationsspielen seiner Mannschaft auf die Auswechselbank setzen, um heimlich sein Trikot zu entwenden. Niemand wusste Bescheid – außer seiner Mutter. Nicht einmal seine Teamkollegen, die er in der Bezirksliga Vorderpfalz aktiv nicht mehr unterstützen kann. Nach einer schweren Verletzung im vergangenen Oktober musste Karch seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. In einem Meisterschaftsspiel riss er sich in einem Zweikampf mehrere Bänder und zog sich einen doppelten Schien- und Wadenbeinbruch sowie eine Sprunggelenksfraktur zu.
„Das war ein schwieriger Moment für mich. Ich habe einen Verein gefunden, bei dem es mir viel Spaß macht. Außerdem war ich gerade erst von einer Verletzung zurückgekommen“, sagt Karch, der nach einer kurzen Unterbrechung seit 2013 wieder für Büchelberg am Ball war. Dem Verein ist er trotz der schlimmen Verletzung weiterhin verbunden geblieben. Karch sitzt unter anderem im Spielerrat, hilft bei der Trainingsgestaltung mit und absolviert einen Teil seiner Reha-Übungen auf dem Trainingsplatz.
Fotos mit dem Fußball-Jackett
Vielleicht ließen es sich seine Mannschaftskollegen auch deshalb nicht nehmen, den Bräutigam in gelben Trikots des Vereins am Tage seiner Trauung zu überraschen. „Die Jungs sind heimlich gekommen, da auch nicht alle eingeladen waren. Aber ich war von der Aktion hellauf begeistert“, meint Karch. Anschließend posierten sie gemeinsam für Fotos – natürlich mit dem Fußball-Jackett.
Allerdings hat das besondere Exemplar seinen Dienst auch nach der Hochzeit noch nicht ganz verrichtet. „Im November geht es für drei Wochen auf Hochzeitsreise in die Karibik und nach Mexiko. Da kommt das Sakko auch mit!“, kündigt Karch an.